Fr. 38.50

Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Aufstieg einer Künstler-Dynastie, die Musikgeschichte schrieb

Das 19. Jahrhundert in Wien war eine Zeit großer Veränderungen: Nach Krieg und Einschränkungen sehnte sich das Volk nach Zerstreuung - ungeachtet der staatlichen Repressionen durch das System Metternich. Eine Wiener Familie wusste das für sich zu nutzen: Was Johann Strauss Vater, Komponist des Radetzky-Marschs, begann, führte sein Sohn, der "Walzerkönig", erfolgreich fort.
Michael Lemster zeichnet die Geschichte dieser Familie nach, die sich aus ärmlichen Verhältnissen zu absoluten Stars der Musikwelt hocharbeitete. Ein spannender Einblick in die Entstehung des internationalen Unterhaltungsbusiness!
- Berühmte Musiker: Die Geschichte der Familie Strauss zwischen Fakten und Legenden
- Zeit für ein Tänzchen: Warum der Walzer ein fulminanter Erfolg wurde
- An der schönen blauen Donau: Musik und Geselligkeit gegen politische Unterdrückung
- Johann Strauss Sohn, Vater und die Frauen der Familie: Ein Künstlerimperium
- Aus der Armut zum Erfolg zwischen Biedermeierzeit und Belle Époque

Wie das Kulturerbe Walzer einer Familie zu Wohlstand verhalf

Johann Strauss Vater und seine Geschwister hatten als Kinder eines Wiener Wirts keinen einfachen Start ins Leben. Umso größer war der Drang, es zu etwas zu bringen. Von der Gastronomie führte der Lebensweg die Familie zur Kunst - und von dort zu unglaublichen internationalen Erfolgen. In der Nacherzählung vieler kleiner Begebenheiten rund um die "Sträusse" und dem Aufdecken so mancher Irrtümer macht Michael Lemster ein Stück Musikgeschichte greifbar.
Ein spannendes Buch über eine faszinierende Familie und eine Tanzmusik, die sie unsterblich machte!

About the author

Michael Lemster, aufgewachsen nahe Frankfurt, begibt sich als studierter Kulturwissenschaftler und als freier Publizist (u.a. für Die ZeitNZZ, Bayerischen Rundfunk) seit jeher leidenschaftlich gern auf Spurensuche. Nach einer Verlagskarriere ist er seit 2009 freier Unternehmensberater und Publizist.

Summary

Der Aufstieg einer Künstler-Dynastie, die Musikgeschichte schrieb

Das 19. Jahrhundert in Wien war eine Zeit großer Veränderungen: Nach Krieg und Einschränkungen sehnte sich das Volk nach Zerstreuung – ungeachtet der staatlichen Repressionen durch das System Metternich. Eine Wiener Familie wusste das für sich zu nutzen: Was Johann Strauss Vater, Komponist des Radetzky-Marschs, begann, führte sein Sohn, der „Walzerkönig“, erfolgreich fort.
Michael Lemster zeichnet die Geschichte dieser Familie nach, die sich aus ärmlichen Verhältnissen zu absoluten Stars der Musikwelt hocharbeitete. Ein spannender Einblick in die Entstehung des internationalen Unterhaltungsbusiness!
- Berühmte Musiker: Die Geschichte der Familie Strauss zwischen Fakten und Legenden
- Zeit für ein Tänzchen: Warum der Walzer ein fulminanter Erfolg wurde
- An der schönen blauen Donau: Musik und Geselligkeit gegen politische Unterdrückung
- Johann Strauss Sohn, Vater und die Frauen der Familie: Ein Künstlerimperium
- Aus der Armut zum Erfolg zwischen Biedermeierzeit und Belle Époque

Wie das Kulturerbe Walzer einer Familie zu Wohlstand verhalf

Johann Strauss Vater und seine Geschwister hatten als Kinder eines Wiener Wirts keinen einfachen Start ins Leben. Umso größer war der Drang, es zu etwas zu bringen. Von der Gastronomie führte der Lebensweg die Familie zur Kunst – und von dort zu unglaublichen internationalen Erfolgen. In der Nacherzählung vieler kleiner Begebenheiten rund um die „Sträusse“ und dem Aufdecken so mancher Irrtümer macht Michael Lemster ein Stück Musikgeschichte greifbar.
Ein spannendes Buch über eine faszinierende Familie und eine Tanzmusik, die sie unsterblich machte!

Additional text

"Nach der Lektüre hört man die Musik der Strauss’ deutlicher, und man bemerkt auch den grauen Schmutzsaum an den Tournüren der Tänzerinnen. Ein Buch von schöner Hässlichkeit, das mit Hypothesen und Fantasie die innere Wahrheit sucht." *concerti.de
"Die Vielseitigkeit des Buches ist kaum zu überbieten...“ *Ingrid Wanja, deropernfreund.de
"Das erzeugt eine riesige, soghafte Leselust. Und im geistigen Ohr bröckelt der Hochglanz-Klangputz von den Walzern und Operettenzaubereien." *concerti.de
"Er schreibt mit leichter Feder, im Plauderton, dringt aber tief ein, mutmaßt klug aufgrund von gesicherten Fakten, stellt Zusammenhänge her. Dabei ist er ein versierter Erzähler, der es vermag, einen umfangreichen Bilderbogen aufzublättern und die Spannung über 500 Seiten hinweg zu halten. Opulente Familiensaga!" *buchkultur.net
"Ein spannendes Buch über eine faszinierende Familie und eine Tanzmusik, die sie unsterblich machte!" *lebenmitstil.at
"Eine detailreiche Familiengeschichte eingebettet in die Zeitgeschichte. Sehr klug im Aufbau, interessant die Kapitelüberschriften nach Werktiteln; mit übersichtlichem Stammbaum und Stadtplan im Vorsatz." *Magazin Klassik
"Ein großartiges Buch, absolut lesenswert!" *musik Pädagogik
"Ein unterhaltsames Buch, schön gedruckt, mit vielen Bildern, ein Lesevergnügen und auch bestens als Geschenk für Strauss-Liebhaber geeignet." *das Orchester

Report

"Nach der Lektüre hört man die Musik der Strauss' deutlicher, und man bemerkt auch den grauen Schmutzsaum an den Tournüren der Tänzerinnen. Ein Buch von schöner Hässlichkeit, das mit Hypothesen und Fantasie die innere Wahrheit sucht." *concerti.de
"Die Vielseitigkeit des Buches ist kaum zu überbieten..." *Ingrid Wanja, deropernfreund.de
"Das erzeugt eine riesige, soghafte Leselust. Und im geistigen Ohr bröckelt der Hochglanz-Klangputz von den Walzern und Operettenzaubereien." *concerti.de
"Er schreibt mit leichter Feder, im Plauderton, dringt aber tief ein, mutmaßt klug aufgrund von gesicherten Fakten, stellt Zusammenhänge her. Dabei ist er ein versierter Erzähler, der es vermag, einen umfangreichen Bilderbogen aufzublättern und die Spannung über 500 Seiten hinweg zu halten. Opulente Familiensaga!" *buchkultur.net
"Ein spannendes Buch über eine faszinierende Familie und eine Tanzmusik, die sie unsterblich machte!" *lebenmitstil.at
"Eine detailreiche Familiengeschichte eingebettet in die Zeitgeschichte. Sehr klug im Aufbau, interessant die Kapitelüberschriften nach Werktiteln; mit übersichtlichem Stammbaum und Stadtplan im Vorsatz." *Magazin Klassik
"Ein großartiges Buch, absolut lesenswert!" *musik Pädagogik
"Ein unterhaltsames Buch, schön gedruckt, mit vielen Bildern, ein Lesevergnügen und auch bestens als Geschenk für Strauss-Liebhaber geeignet." *das Orchester

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.