Fr. 25.50

Neue Rundschau 2024/1 - Kafka Kafka Kafka Kafka Kafka

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Neue Rundschau widmet anlässlich des 100. Todestags von Franz Kafka (am 3. Juni 2024) ihre gesamte Frühjahrsausgabe 2024 den Randgebieten und Nebensträngen der Rezeption des Werks des Prager Jahrhundertschriftstellers und bietet verblüffende Einsichten.
Beiträge:
Simon Vestdijk: Über Der Proceß von Franz Kafka
Gerhard Kurz: Kommentar zu Simon Vestdijks Vortrag
Thomas Wild: Beispiel: Spazierengehen - Kafkas plötzlicher Spaziergang = Begierde. Hannah Arendt begegnet Franz Kafka
Manfred Geier: Wie es begann. Die Geburt der Literatur aus dem Geist der Philosophie
Carolin Duttlinger: Franz Kafka: Ablenkung, Wachsamkeit, Paranoia
Matthias Bormuth im Gespräch mit Reiner Stach: Hüter der Verwandlung. Ein Gespräch über Franz Kafka
Hans-Gerd Koch: »Wettrennen der Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit«. Zur Ausgabe der Briefe Franz Kafkas von 1921 bis 1924
Vivian Liska: Kafkas biblische Weltzuwendung
Barbara Hahn: »Sehr bestohlen worden«. Margarete Susman klagt
Mark M. Anderson: Gender und Sexualität
Valeria Gordeev: Elf Töchter. Eine Familienaufstellung
Christian Thanhäuser: Dann geschah. Kirschholzschnitte zu Franz Kafkas Jäger Gracchus
Aus dem Archiv:
Ilse Aichinger: Die Zumutung des Atmens (1984)
Wolfgang Hilbig: Vorblick auf Kafka (1984)

Rudolf Kayser: Nachruf auf Kafka (1924)

Summary

Die Neue Rundschau widmet anlässlich des 100. Todestags von Franz Kafka (am 3. Juni 2024) ihre gesamte Frühjahrsausgabe 2024 den Randgebieten und Nebensträngen der Rezeption des Werks des Prager Jahrhundertschriftstellers und bietet verblüffende Einsichten. 
Beiträge:

Simon Vestdijk: Über
Der Proceß
von Franz Kafka

Gerhard Kurz: Kommentar zu Simon Vestdijks Vortrag
Thomas Wild: Beispiel: Spazierengehen – Kafkas plötzlicher Spaziergang = Begierde. Hannah Arendt begegnet Franz Kafka
Manfred Geier: Wie es begann. Die Geburt der Literatur aus dem Geist der Philosophie
Carolin Duttlinger: Franz Kafka: Ablenkung, Wachsamkeit, Paranoia
Matthias Bormuth im Gespräch mit Reiner Stach: Hüter der Verwandlung. Ein Gespräch über Franz Kafka
Hans-Gerd Koch: »Wettrennen der Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit«. Zur Ausgabe der Briefe Franz Kafkas von 1921 bis 1924
Vivian Liska: Kafkas biblische Weltzuwendung
Barbara Hahn: »Sehr bestohlen worden«. Margarete Susman klagt
Mark M. Anderson: Gender und Sexualität
Valeria Gordeev: Elf Töchter. Eine Familienaufstellung

Christian Thanhäuser: Dann geschah. Kirschholzschnitte zu Franz Kafkas 
Jäger Gracchus
Aus dem Archiv:
Ilse Aichinger: Die Zumutung des Atmens (1984)

Wolfgang Hilbig: Vorblick auf Kafka (1984)


Rudolf Kayser: Nachruf auf Kafka (1924)


Product details

Assisted by Lektor*innen des S Fischer Verlags (Editor), Lektor*innen des S. Fischer Verlags (Editor)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783108091361
ISBN 978-3-10-809136-1
No. of pages 200
Dimensions 153 mm x 17 mm x 234 mm
Weight 344 g
Illustrations 13 s/w-Abbildungen
Series Neue Rundschau
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Literaturgeschichte, Lyrik, Literaturkritik, Prag, Essays, Literarische Essays, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Sprache und Sprachwissenschaft, Franz Kafka, Literatur: Geschichte und Kritik, Kafka, auseinandersetzen, Literaturzeitschrift

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.