Fr. 16.70

Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! - Ergänzungsband 35/2023

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Riesige, neuartige Wald- und Buschbrände, gigantische Sturzregen, beschleunigte Vernichtung der Wälder, Dürrekatastrophen und Tornados - nahezu täglich Katastrophenmeldungen in Zeitungen und News-Tickern.Eine Reihe von Zerstörungs- und Selbstzerstörungsprozessen in der Natur entfalten sich und stellen das Überleben in immer mehr Regionen der Welt in Frage. Die sprunghafte Zunahme und Verstärkung dieser Prozesse macht deutlich: Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!Die Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung sind die internationalen Übermonopole, die in der Jagd nach Maximalprofit gnadenlos und wider besseren Wissens über den dringend nötigen Umweltschutz und akut gebotene Sofortmaßnahmen hinweg gehen. Alle, die nicht in der globalen Umweltkatastrophe untergehen wollen, sind heute wie nie zuvor herausgefordert den gesellschaftsverändernden Kampf aufzunehmen.Das Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" der Autoren Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, macht unmissverständlich klar - der Kampf um den echten Sozialismus ist zu einer Überlebensfrage der Menschheit geworden!Es ist der Ergänzungsband zu dem 2014 erschienenen Buch »Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?«. Es wies schon damals darauf hin, dass wir uns im beschleunigten Übergang in eine globale Umweltkatastrophe befanden. Viele der damaligen Prognosen sind schneller eingetreten als erwartet. Wir befinden uns in einem Wettlauf mit der Zeit!

List of contents

Einleitung V. Der zwiespältige Charakter der UNO-Klimaberichte 2021-2023VI. Von der globalen Umweltkrise zur globalen UmweltkatastropheVII. Wesentliche Merkmale der globalen UmweltkatastropheA. Die Entwicklung der bisherigen Hauptmerkmale der globalen UmweltkriseA.1. Von der Klimakrise zur WeltklimakatastropheA.2. Die nachhaltige Zerstörung der OzonschichtA.3. Die Gefahr umkippender WeltmeereA.4. Beschleunigte Vernichtung der WälderA.5. Das Artensterben und die Zerstörung von ÖkosystemenA.6. Der immer rücksichtslosere Raubbau an NaturstoffenA.7. Neue Qualität der Vermüllung, Vergiftung und Verschmutzung der BiosphäreA.8. Unverantwortliche Renaissance der AtomenergieA.9. Regionale Umweltkatastrophen in neuer Quantität und QualitätB. Neue Hauptfaktoren der globalen UmweltkatastropheB.10. Irreversible Störungen der Meeresströmungen und JetwindeB.11. Extremhitze und -kälte als unmittelbare Bedrohung des menschlichen LebensB.12. Die ungezügelte Ausbreitung von WaldbrändenB.13. Drohende globale TrinkwasserkatastropheB.14. Monopolistische Agrarindustrie gefährdet Umwelt und Ernährung der MenschheitB.15. Umweltkatastrophe und WeltkriegsgefahrB.16. Umweltpolitische Gefahren der imperialistischen Politik im WeltallB.17. Die globale Umweltkatastrophe erzwingt riesige FluchtbewegungenVIII. Die proletarische Strategie und Taktik im Umweltkampf1. Erweiterung der marxistisch-leninistischen Strategie2. Die Weiterentwicklung der proletarischen Strategie und Taktik des Umweltkampfs3. Die erweiterte Strategie und Taktik im Kampf um die Denkweise4. Merkmale der neuen Qualität des internationalen Umweltkampfs5. Der Aufbau des Sozialismus in der globalen UmweltkatastropheIX. Leitlinien für ein erweitertes Kampfprogramm der Sofort- und Schutzmaßnahmen gegen die globale Umweltkatastrophe

Product details

Authors Stefan Engel, Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel
Publisher VNW - Verlag Neuer Weg
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2023
 
EAN 9783880216761
ISBN 978-3-88021-676-1
No. of pages 134
Dimensions 193 mm x 8 mm x 250 mm
Weight 178 g
Series Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.