Fr. 31.90

Die fabelhafte Welt der Mathematik - Von fallenden Katzen über optimales Einparken bis zu Zeitreisen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Kampf gegen die US-amerikanische Geheimdienstbehörde NSA, eine  Krankenschwester, die zu Unrecht ins Gefängnis musste, und ein mysteriöses Duell um eine Frau, das mit dem tragischen Tod eines 20-Jährigen endet: Das sind keine erfundenen Geschichten aus einem Spionage-Thriller, sondern wahre Geschehnisse, die sich rund um die Erforschung von Mathematik ereignet haben. Denn Mathematik muss nicht abstrakt, kompliziert oder öde sein, wie manche Leute annehmen.
Tatsächlich lauert hinter der zurückhaltenden Fassade des Fachs eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Begeben Sie sich mit Manon Bischoff auf eine Reise durch die verschiedenen mathematischen Landschaften und lernen Sie, wie man eine Praline auf magische Weise verdoppelt; was die langweiligste Zahl der Welt ist oder warum Katzen einen Sturz aus jeder Höhe überleben können.
Publikumsliebling
Von der Zeitschrift "bild der wissenschaft" als "Wissensbuch des Jahres" 2024 nominiert und vom Publikum als Lieblingsbuch im Bereich "Überblick" gewählt.
Stimme zum Buch
"Die meisten Menschen wissen noch nicht, dass sie sich für Mathematik interessieren. Das Buch von Manon Bischoff kann diese Wissenslücke hervorragend schließen."
Florian Freistetter

List of contents

1 Flauschige Mathematik .- 2 Ein mathematischer Ratgeber.- 3 Sorry, daran ist die Mathematik schuld.- 4 Mathematik geht durch den Magen.- 5 Film und Fernsehen.- 6 Spielerische Mathematik.- 7 Mathematik in der Geschichte.- 8 Vorsicht, Statistik! .- 9 Erstaunliches über Zahlen.- 10 Die Kreiszahl Pi

About the author

Manon Bischoff hat einen Master in Physik und ist seit 2019 Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft. Sie veröffentlicht dort wöchentlich ihre Kolumne »Die fabelhafte Welt der Mathematik«. 

Summary

Ein Kampf gegen die US-amerikanische Geheimdienstbehörde NSA, eine  Krankenschwester, die zu Unrecht ins Gefängnis musste, und ein mysteriöses Duell um eine Frau, das mit dem tragischen Tod eines 20-Jährigen endet: Das sind keine erfundenen Geschichten aus einem Spionage-Thriller, sondern wahre Geschehnisse, die sich rund um die Erforschung von Mathematik ereignet haben. Denn Mathematik muss nicht abstrakt, kompliziert oder öde sein, wie manche Leute annehmen.
Tatsächlich lauert hinter der zurückhaltenden Fassade des Fachs eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Begeben Sie sich mit Manon Bischoff auf eine Reise durch die verschiedenen mathematischen Landschaften und lernen Sie, wie man eine Praline auf magische Weise verdoppelt; was die langweiligste Zahl der Welt ist oder warum Katzen einen Sturz aus jeder Höhe überleben können.
Publikumsliebling

Von der Zeitschrift „bild der wissenschaft“ als „Wissensbuch des Jahres“ 2024 nominiert und vom Publikum als Lieblingsbuch im Bereich „Überblick“ gewählt.
Stimme zum Buch

„Die meisten Menschen wissen noch nicht, dass sie sich für Mathematik interessieren. Das Buch von Manon Bischoff kann diese Wissenslücke hervorragend schließen.“

Florian Freistetter

Additional text

Ein Kampf gegen die US-amerikanische Geheimdienstbehörde NSA, eine Krankenschwester, die zu Unrecht ins Gefängnis musste, und ein mysteriöses Duell um eine Frau, das mit dem tragischen Tod eines 20-Jährigen endet: Das sind keine erfundenen Geschichten aus einem Spionage-Thriller, sondern wahre Geschehnisse, die sich rund um die Erforschung von Mathematikereignet haben. Denn Mathematik muss nicht abstrakt, kompliziert oder öde sein, wie manche Leute annehmen. Tatsächlich lauert hinter der zuru?ckhaltenden Fassade des Fachs eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Begeben Sie sich mit Manon Bischoff auf eine Reise durch die verschiedenen mathematischen Landschaften und lernen Sie, wie man eine Praline auf magische Weise verdoppelt; was die langweiligste Zahl der Welt ist oder warum Katzen einen Sturz aus jeder Höhe überleben können. Stimme zum Buch „Die meisten Menschen wissen noch nicht, dass sie sich für Mathematik interessieren. Das Buch von Manon Bischoff kann diese Wissenslücke hervorragend schließen.“ Florian Freistetter

Product details

Authors Manon Bischoff
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2024
 
EAN 9783662684313
ISBN 978-3-662-68431-3
No. of pages 264
Dimensions 155 mm x 15 mm x 235 mm
Weight 423 g
Illustrations IX, 264 S. 95 Abb., 89 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

A, Zahlen, unendlich, pi, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Mathematics in Popular Science, VLB Lesemotiv 10 Verstehen, VLB Lesemotiv 03 Entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.