Read more
Auf den Spuren eines Mythos
Die Maya-Forschung hat seit Entschlüsselung der phonetischen Hieroglyphenschrift eine rasante Entwicklung vollzogen. Zahlreiche Texte wurden übersetzt und ermöglichen heute den Wissenschaftlern, die Kultur der Maya in ungeahnter Weise bis ins Detail zu verstehen: Ein Großteil der Geschichte dieses Volkes, das in unzähligen Kleinstaaten lebte, wird rekonstruiert. Feindschaften und Allianzen der einzelnen Staaten, religiöse Vorstellungen und das Alltagsleben der Menschen können nachvollzogen und analysiert werden. Die Maya-Sammlung des Ethnologischen Museums in Berlin ist in den vergangenen Jahren durch Neuerwerbungen und Schenkungen so beträchtlich gewachsen, dass nun mit diesem Band eine umfassende Neudarstellung vorgelegt wird. In spannenden Texten zu den verschiedenen Ausstellungsstücken enträtseln die Autoren, Marie Gaida und Nikolai Grube, die Geschichte und Lebensweise des sagenumwobenen Volkes, geben Einblicke in die Herstellung von Keramik und analysieren die Bildwelten auf den Artefakten. Hervorragende Aufnahmen der einzelnen Exponate geben dem Betrachter einen Eindruck von der Kunstfertigkeit der Maya und der Komplexität ihrer hoch entwickelten Kultur. Ein Buch für alle, die das Geheimnis einer fremden und untergegangenen Kultur entdecken wollen.
About the author
Nikolai Grube, geboren 1962, ist seit 2004 Professor für Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn. Er ist ein international anerkannter Spezialist für die Erforschung der Maya-Kultur und ihres Schrifttums.
Additional text