Fr. 51.50

Neue Zeiten, neue Schadensbilder? - Schadstoffe - Feuchte - Abdichtung 58. Frankfurter Bausachverständigentag am 29. September 2023

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Immer häufiger müssen sich Sachverständige sowohl bei Neubauten als auch im Bestand mit Schadstoffen in Bauwerken auseinandersetzen. Diese richtig zu erkennen, zu untersuchen und zu bewerten ist Thema des 58. Frankfurter Bausachverständigentags.
Ein Großteil der Schäden an Gebäuden sind Feuchteschäden. Mit der richtigen Planung, Ausführung und Sanierung von Abdichtungen beschäftigen sich weitere Beiträge dieses Tagungsbandes. Anhand von Fallbeispielen werden Problempunkte, Ursachen sowie die zugrundeliegenden Fehler aufgezeigt und analysiert. Empfehlungen für mangelfreie und dauerhafte Sanierung und Hinweise zu Eignung und Grenzen dieser Maßnahmen helfen, Schäden richtig zu beurteilen und eine Sanierungsplanung vorzunehmen.
Behandelt wird auch die Frage, welche Schadensbilder aufgrund des Klimawandels und der immer häufiger auftretenden Extremwetterlagen entstehen und welche Anforderungen sich daraus an Sachverständige ergeben.
Zudem wird aus rechtlicher Sicht die Frage des unterschiedlichen Umgangs mit Feuchteschäden im Baurecht und Mietrecht behandelt.

Summary

Immer häufiger müssen sich Sachverständige sowohl bei Neubauten als auch im Bestand mit Schadstoffen in Bauwerken auseinandersetzen. Diese richtig zu erkennen, zu untersuchen und zu bewerten ist Thema des 58. Frankfurter Bausachverständigentags.

Ein Großteil der Schäden an Gebäuden sind Feuchteschäden. Mit der richtigen Planung, Ausführung und Sanierung von Abdichtungen beschäftigen sich weitere Beiträge dieses Tagungsbandes. Anhand von Fallbeispielen werden Problempunkte, Ursachen sowie die zugrundeliegenden Fehler aufgezeigt und analysiert. Empfehlungen für mangelfreie und dauerhafte Sanierung und Hinweise zu Eignung und Grenzen dieser Maßnahmen helfen, Schäden richtig zu beurteilen und eine Sanierungsplanung vorzunehmen.

Behandelt wird auch die Frage, welche Schadensbilder aufgrund des Klimawandels und der immer häufiger auftretenden Extremwetterlagen entstehen und welche Anforderungen sich daraus an Sachverständige ergeben.

Zudem wird aus rechtlicher Sicht die Frage des unterschiedlichen Umgangs mit Feuchteschäden im Baurecht und Mietrecht behandelt.

Product details

Authors Heike Böhmer, Markus Cosler, Helena Eisenkrein-Kreksch, Kling, Gerhard Klingelhöfer, Dirk Lukowsky, Constanze Messal
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2023
 
EAN 9783738808582
ISBN 978-3-7388-0858-2
No. of pages 55
Dimensions 208 mm x 5 mm x 296 mm
Weight 192 g
Illustrations zahlr. Abb. u. Tab.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.