Fr. 30.00

Kopf frei für den kreativen Flow - Übungen, Impulse und Rezepte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Ratgeber für Kreative, die Leistung und Ideenreichtum noch steigern möchten.Raus aus gestalterischen Sackgasse: 15 Erste-Hilfe-Tipps einer erfahrenen Gestalterin.Mit 40 Rezepten und vielen Praxisbeispielen.Denk das Gegenteil, Fahrstuhlfahren oder Keep it simple - so heißen die Rezepte in Roberta Bergmanns Buch. Zahlreiche Impulse, Tipps und Übungen sowie praktische Beispiele zeigen, wie man ein Projekt richtig anpackt und zu einem individuellen Ergebnis bringt. Die Übungen können beispielsweise dabei helfen, eine Geschichte zu zeichnen, eine Fotoserie umzusetzen oder eine neue Geschäftsidee zu entwickeln. Und sollte man doch mal ins Straucheln kommen, gibt es im zweiten Teil des Buches 15 Erste-Hilfe-Tipps, um die Kreativflaute aus dem Weg zu räumen. Die Autorin gibt Ratschläge, wie man sich selbst aus solchen Sackgassen wieder herausholen kann, Prioritäten setzt und achtsam mit dem Schaffensprozess und sich selbst umgeht.

About the author

Roberta Bergmann (*1979) studierte Kommunikationsdesign mit den Schwerpunkten Illustration und Buchgestaltung. 2003 gründete sie mit vier weiteren Gestalterinnen die Ateliergemeinschaft "Tatendrang-Design", mit der sie 2012 von der Deutschen Bundesregierung zur „Kultur- und Kreativpilotin“ ausgezeichnet wurde. Roberta Bergmann lehrt im Bereich Gestaltung und Kreativbusiness-Gründung. Sie war u. a. als Gastprofessorin für Gestaltungsgrundlagen an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig beschäftigt. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie für verschiedene Verlage als Autorin, Illustratorin und Buchgestalterin tätig. Seit 2019 betreibt sie die Community und den Podcast „Der kreative Flow“. Sie lebt als Freiberuflerin und Kreativschaffende in Braunschweig.
www.robertabergmann.de & www.derkreativeflow.de

Summary

Der Ratgeber für Kreative, die Leistung und Ideenreichtum noch steigern möchten.
Raus aus gestalterischen Sackgasse: 15 Erste-Hilfe-Tipps einer erfahrenen Gestalterin.
Mit 40 Rezepten und vielen Praxisbeispielen.

Denk das Gegenteil, Fahrstuhlfahren oder Keep it simple – so heißen die Rezepte in Roberta Bergmanns Buch. Zahlreiche Impulse, Tipps und Übungen sowie praktische Beispiele zeigen, wie man ein Projekt richtig anpackt und zu einem individuellen Ergebnis bringt. Die Übungen können beispielsweise dabei helfen, eine Geschichte zu zeichnen, eine Fotoserie umzusetzen oder eine neue Geschäftsidee zu entwickeln. Und sollte man doch mal ins Straucheln kommen, gibt es im zweiten Teil des Buches 15 Erste-Hilfe-Tipps, um die Kreativflaute aus dem Weg zu räumen. Die Autorin gibt Ratschläge, wie man sich selbst aus solchen Sackgassen wieder herausholen kann, Prioritäten setzt und achtsam mit dem Schaffensprozess und sich selbst umgeht.

Product details

Authors Roberta Bergmann
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2024
 
EAN 9783258602875
ISBN 978-3-258-60287-5
No. of pages 160
Dimensions 160 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 401 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Zeichnen, Selbstmanagement, Verstehen, Grafikdesign, Kunst: Grundlagen und Techniken, Typografie und Schrift, Gestaltung, gestalten, visuelle Kommunikation, Kreativitätstechniken, Schrift/Kunst/Zeichnen, Andere grafische oder visuelle Kunstformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.