Sold out

Mercier und Camier, 1 Audio-CD (Audio book) - Ausgezeichnet als Hörbuch des Monats März 2006

German · Audio book

Description

Read more

Das Hörspiel zur legendären Bühnenfassung
»Sind die Dinge nun klar?« sagte Camier.
»Nein«, sagte Mercier.
»Werden sie es je sein?« sagte Camier.
»Ich glaube doch«, sagte Mercier. »Ja, ich glaube, nicht gerade felsenfest, aber ich glaube, dass der Tag kommt, da Dinge klar sein werden, endlich.«

Mercier und Camier sind Tramps, auf jeden Fall ziehen sie um eine Stadt herum, hinein und wieder hinaus. Sie sind ziellos, doch da ist etwas Nichtgreifbares, Unbeschreibbares, etwas, das sie unbedingt tun müssen. Sie vereinbaren Treffen, die platzen, oder zur falschen Zeit stattfinden. Sie reden und reden, drehen sich im Kreis, wollen sich trennen, haben voneinander genug. Gehen schließlich doch gemeinsam weiter, gewiss, ins Ungewisse.

About the author

Samuel Beckett, geb. am 13. April 1906 in Foxrock, Dublin, wuchs in einem bürgerlich protestantischen Elternhaus auf. Zwischen 1923 und 1927 studierte er Romanistik am Trinity College in Dublin. Nach Abschluss seines Studiums ging er nach Paris und lernte dort James Joyce kennen. Erste Gedichte und Essays entstanden. Er kehrte 1930 kurzzeitig nach Dublin zurück, um am Trinity College zu unterrichten. In den folgenden Jahren wechselte er immer ohne Geld und unter Depressionen leidend zwischen Dublin, London und Paris. Beckett reiste durch Europa, er besuchte Deutschland mehrere Male, bevor er sich 1937 auf Dauer in Paris niederließ. In diesem Jahr lernte er seine spätere Frau, die Pianistin Suzanne Dechevaux-Dumesnil kennen. Beide schlossen sich der Résistance an und konnten sich nur durch Flucht in unbesetztes Gebiet vor der Gestapo retten. Im Roussillon kamen sie bei Bauern unter. Nach Kriegsende begann Beckett auf französich zu schreiben, er wendete sich dem Theater zu. Die Uraufführung von "En attendant Godot" fand am 3. Januar 1953 unter der Regie von Roger Blin im Theâtre de Babylone statt, Beckett wurde über Nacht berühmt, zum ersten Mal hatte er auch finanziell Erfolg. 1969 erhielt Beckett den Literaturnobelpreis. Er starb am 22. Dezember 1989 in Paris.

Peter Fitz, geboren 1931, lernte an der Schauspielschule des Deutschen Schauspielhauses Hamburg, bevor er 16 Jahre lang zum Ensemble der Berliner Schaubühne gehörte. Neben Engagements am Schiller-Theater Berlin, der Freien Volksbühne Berlin, bei den Münchner Kammerspielen, am Burgtheater Wien und am Staatstheater Stuttgart ist Peter Fitz auch dem Film- und Fernsehpublikum bekannt. Peter Fitz war nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule des Deutschen Schauspielhauses Hamburg von 1970 bis 1986 Mitglied der Schaubühne Berlin. Als Gast spielte er hochkarätige Rollen am Schiller-Theater Berlin, an der Freien Volksbühne Berlin, an den Münchner Kammerspielen, am Burgtheater Wien und am Staatstheater Stuttgart. Er ist bekannt durch seine Auftritte in Film und Fernsehen. 1996 wurde Peter Fitz als "Bester Europäischer Schauspieler" ausgezeichnet.

Otto Sander, 1941 in Hannover geboren, studierte Theater- und Literaturwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte und besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München. Er spielte mitunter an den Düsseldorfer Kammerspielen, an der Freien Volksbühne Berlin und an der Berliner Schaubühne. Zugleich gilt der Künstler als einer der bedeutendsten deutschen Filmschauspieler. Er war in zahlreichen bekannten Film- und Fernsehproduktionen wie "Das Boot" und mit Heinz Rühmann in "In weiter Ferne, so nah" zu sehen, blieb aber auch immer der Bühne treu, wo er in den großen Rollen der Theatergeschichte brilliert und begeistert. Er sprach bereits in verschiedenen Hörbuchproduktionen. Otto Sander verstarb im September 2013.

Product details

Authors Samuel Beckett
Assisted by Peter Fitz (Reader / Narrator), Otto Sander (Reader / Narrator)
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 86 Minutes)
Released 01.01.2006
 
EAN 9783491911987
ISBN 978-3-491-91198-7
Weight 66 g
Series Literaturnobelpreisträger
Reihe Literaturnobelpreisträger
Reihe Literaturnobelpreisträger
Subjects Fiction > Poetry, drama

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.