Fr. 26.50

Initial Public Offering (IPO). Chancen und Risiken für Unternehmensfinanzierung am Beispiel Hello Fresh

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Prozess und den Herausforderungen von Börsengängen (IPOs) anhand des Unternehmens Hello Fresh und untersucht die Chancen und Risiken, die mit dieser Form der Unternehmensfinanzierung verbunden sind. Im Praxisteil wird zunächst das Unternehmen Hello Fresh vorgestellt. Hello Fresh ist ein Kochbox-Lieferant, der Kunden die Möglichkeit bietet durch ein abgeschlossenes Abonnement exakt abgestimmte Mengen für diverse Rezepte zu erhalten. Die Kunden erhalten die Kochboxen als wöchentliche Lieferung. Um das Wachstum des Unternehmens zu finanzieren, wurden zahlreiche Finanzierungsrunden abgehalten als auch Investoren hinzugezogen. 2015 bereitete das Unternehmen einen IPO vor. Dieser musste jedoch abgesagt werden. Zwei Jahre später konnte das Unternehmen den Schritt an die Börse wagen. Anhand dieses Beispiels lassen sich die Chancen und Risiken, die in der Theorie bestehen, mit praktischen Erfahrungen eines Unternehmens verbinden.

IPOs sind eine hilfreiche Finanzierungsart für Unternehmen, um ihr Wachstum zu finanzieren als auch um ihre Eigenkapitalbasis zu stärken. Der dahintersteckende Prozess ist jedoch komplex. Er unterscheidet sich je nach Unternehmen. Der verallgemeinerte Prozess beinhaltet neun Phasen, die darstellen, was das emittierende Unternehmen beachten muss, um erfolgreich an die Börse zugehen. Es gibt zahlreiche Motive, um die Erstemission zu wagen. Aus diesen Motiven ergeben sich vielfältige Chancen für den Emittenten. Doch leider gibt es auch viele Risiken, die ein IPO mit sich bringt. Erfordernisse, wie die Transparenz- bzw. Kommunikationslevels, sowie hohe Kosten, aber auch viele weitere Risiken erwarten das emittierende Unternehmen.

Product details

Authors Michelle Konetzny
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.10.2023
 
EAN 9783346954541
ISBN 978-3-346-95454-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.