Fr. 77.00

Von Generation zu Generation - Wie biografische Brüche in Familien weiterwirken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie wirken sich fürsorgerische Zwangsmaßnahmen auf die Töchter und Söhne betroffener Menschen aus? Auf der Grundlage biografischer Interviews beschreibt der Sammelband die Folgen multipler Gewalterfahrungen für die Zweitgeneration und deren Anstrengungen, eine Betroffenheit in der dritten Generation zu verhindern. Über die schädigenden Auswirkungen auf die Nachkommen war bislang in der Schweiz nichts bekannt. Die Autorinnen und Autoren zeigen, dass die Zweitgeneration unter Schweigen, Nähe-Distanz Problemen und Gewalt im nahen Sozialraum litt. Sie durchbrachen das Schweigen jedoch, bauten sich früh ein autonomes Leben auf und setzen sich privat und beruflich für das Wohl anderer Menschen ein. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes haben über drei Jahre hinweg gemeinsam geforscht und mit Konzepten und Methoden aus der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialanthropologie, Bildungssoziologie und Psychologie die transgenerationale Weitergabe fremdplatzierungsbezogener Traumata analysiert.Mit Beiträgen vonEveline Ammann Dula | Andrea Abraham | Kevin Bitsch | Nadine Gautschi | Regina Jenzer | Cynthia Steiner

Product details

Assisted by Andrea Abraham (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2023
 
EAN 9783756003846
ISBN 978-3-7560-0384-6
No. of pages 260
Dimensions 164 mm x 14 mm x 230 mm
Weight 404 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.