Fr. 34.50

Living in Bali. 40th Ed.

Italian, Portuguese, Spanish · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zahllose Besucher können nicht irren: Bali, im indischen Ozean zwischen Java und Lombok gelegen, ist wohl eine der schönsten Inseln unserer Erde. Spiritualität und Natur sind wichtige Bestandteile des balinesischen Alltags, was sich in der traditionellen Architektur Balis niederschlägt, die sich mit ihrer luftigen, ganzheitlichen Bauweise vollkommen an der Natur des tropischen Paradieses orientiert. In balinesischen Häusern sind Wände kein Muss, Holz ist überall gegenwärtig, Erdtöne dominieren, und die Dächer sind oft strohgedeckt. Die Häuser sind friedvoll in die Natur eingebettet, umgeben von prachtvollen grünen Landschaften, vor der Kulisse majestätischer Berge oder an geschwungenen Küstenlinien.

TASCHENs Neuausgabe von Living in Bali zeigt, mit vielen beeindruckenden Fotos, die schönsten Formen des einfachen Lebens und des eleganten Luxus in diesem irdischen Paradies.

About the author

Anita Lococo ließ sich vor 30 Jahren in Bali nieder. Für die Zeitschrift Architectural Digest spürte sie in Bali Häuser auf, und sie schrieb zahlreiche Artikel für internationale Zeitschriften über Lifestyle und Häuser in Bali. Die britische Zeitschrift Traveller ernannte sie zur Expertin für Balireisen.
Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.Der Schweizer Fotograf Reto Guntli lebt in Zürich und reist im Auftrag renommierter Reisemagazine um die Welt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter bei TASCHEN Inside Asia, Living in Japan, Living in Bali und Great Escapes Asia.

Summary

Zahllose Besucher können nicht irren: Bali, im indischen Ozean zwischen Java und Lombok gelegen, ist wohl eine der schönsten Inseln unserer Erde. Spiritualität und Natur sind wichtige Bestandteile des balinesischen Alltags, was sich in der traditionellen Architektur Balis niederschlägt, die sich mit ihrer luftigen, ganzheitlichen Bauweise vollkommen an der Natur des tropischen Paradieses orientiert. In balinesischen Häusern sind Wände kein Muss, Holz ist überall gegenwärtig, Erdtöne dominieren, und die Dächer sind oft strohgedeckt. Die Häuser sind friedvoll in die Natur eingebettet, umgeben von prachtvollen grünen Landschaften, vor der Kulisse majestätischer Berge oder an geschwungenen Küstenlinien.

TASCHENs Neuausgabe von Living in Bali zeigt, mit vielen beeindruckenden Fotos, die schönsten Formen des einfachen Lebens und des eleganten Luxus in diesem irdischen Paradies.

Additional text

„Ein Fest der Farben, des exquisiten Dekors und der inneren Ruhe.“

Product details

Authors Anita Lococo
Assisted by Reto Guntli (Photographs), Angelika Taschen (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Italian, Portuguese, Spanish
Product format Hardback
Released 31.05.2024
 
EAN 9783836590020
ISBN 978-3-8365-9002-0
No. of pages 456
Dimensions 165 mm x 40 mm x 225 mm
Weight 1322 g
Series 40th Edition
Subjects Humanities, art, music > Art

Landschaft, Verstehen, Südostasien, Bali, Inneneinrichtung, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, balinesische Architektur, indonesische Inneneinrichtung, Einrichtungsinspirationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.