Fr. 148.00

Wort, das wir sind - Aspekte einer Ontologie des Logos

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie ist es möglich, dass im Erklingen einer komplexen Folge von Lauten ein Sinn offenbar wird, der mit der lautenden Gestalt selbst scheinbar wenig bis gar nichts zu tun hat? Das Buch nähert sich der Frage nach der Seinsweise des gesprochenen Wortes auf dem Wege zeitgenössischer Phänomenologie und Hermeneutik und erörtert sie vor dem Hintergrund etablierter Modelle der philosophischen Sprachauslegung. Es nimmt dabei die vielfältigen Ebenen des Bedeutens, die an die Verfasstheit des Wortes als leibhaft-lautender Akt gebunden sind, in den Blick. In Anknüpfung an die von Hans-Georg Gadamer angeregte Deutung vom Kerngedanken der Inkarnation her, entwickelt der Autor eine Philosophie der Sprache, die ihren Ausgang nimmt im Verständnis des Logos, wie es im Prolog des Johannes begründet und unter anderem von Augustinus, Thomas von Aquin und Nicolaus Cusanus entfaltet wird. Im Lichte dieser Zugänge erscheint das Wort - fernab jeder reduktionistischen Auslegung als bloßes Laut-Zeichen - in einem umfassenden Sinn als leibhaftes Symbol des Menschen in seiner Befindlichkeit und seinem Verhalten in der Welt.

List of contents

Laut und 'Bedeutung.- Der Wortleib - 'Ausdruck' oder 'Zeichen'?.- Aristoteles und die 'logisch-metaphysische Sprachauslegung'.- Logos und 'Alogon' in metaphysischer Sprachauslegung.- Die metaphorische Natur der Sprache.- Sagbares und Unsagbares.- Eröffnung von Anwesen im lautenden Wort.-  'Logos-Stiftung' und Inkarnation.- .- Das einzelne Wort als inkarnierte Gestalt.

About the author










Daniel Schmidt, Jahrgang 1969, ist promovierter Philosoph und studierte zudem Musik und Katholische Theologie in Wien. Seine Forschung widmet sich insbesondere den ontologischen Grundlagen von Sprache und Musik. Er lehrt an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz und wirkt darüber hinaus als Dirigent und Organist.


Product details

Authors Daniel Schmidt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.12.2024
 
EAN 9783658433628
ISBN 978-3-658-43362-8
No. of pages 416
Dimensions 148 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 670 g
Illustrations XXXIV, 416 S.
Series Colloquium Metaphysicum
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.