Fr. 35.50

Die Welt nach den Imperien - Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung | Platz 1 der Sachbuchbestenliste von ZEIT/Deutschlandfunk/ZDF

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Die Standardnarrative, die das Ende des Kolonialismus als unvermeidlichen Übergang von einer Welt der Imperien zu einer der Nationalstaaten darstellen, verdecken jedoch, wie radikal dieser Wandel war. Anhand des politischen Denkens antikolonialer Intellektueller und Staatsmänner wie Nnamdi Azikiwe, W. E. B. Du Bois, George Padmore und Julius Nyerere zeigt Adom Getachew, wie enorm die Sprengkraft der dekolonialen Bewegung war. Gestützt auf zahlreiche Archivquellen, präsentiert sie die Geschichte der dekolonialen Bewegung inklusive ihres Scheiterns - und eröffnet eine neue Perspektive auf die Debatten über die heutige Weltordnung.

About the author

Adom Getachew ist eine äthiopisch-amerikanische Politikwissenschaftlerin und Neubauer Family Assistant Professor of Political Science an der University of Chicago. Sie schreibt u. a. für die New York Times, die Boston Review und Dissent. Ihr Buch Die Welt nach den Imperien ist vielfach preisgekrönt.

Additional text

»Ein scharfsinniges und kraftvolles Buch.«

Report

»Die Welt nach den Imperien ist eine echte intellektuelle Bereicherung ... an diesem Buch [führt] kein Weg vorbei.« Monika Remé Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230301

Product details

Authors Adom Getachew
Assisted by Frank Lachmann (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Worldmaking after Empire. The Rise and Fall of Self-Determination
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2024
 
EAN 9783518300480
ISBN 978-3-518-30048-0
No. of pages 437
Dimensions 21 mm x 178 mm x 19 mm
Weight 261 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Politikwissenschaft, Neue Weltordnung, Verstehen, Imperialismus, Afrika, Kolonialisierung, Selbstbestimmung, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Vereinte Nationen, Kolonialismus, Dekolonisation, Dekolonisierung, auseinandersetzen, Black Atlantic, Black History Month, Bezug zu Afroamerikanern, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Postimperialimus, STW2448, STW 2448, Internationale Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.