Fr. 33.50

Die Überlegenheit der Unterlegenen - Eine Theorie der Gegengemeinschaften | Ein neues Grundlagenwerk zur Kritischen Theorie subalterner Praktiken und Kämpfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus der Perspektive unterdrückter Gruppen ist das Leben der Reichen und Mächtigen nicht unbedingt begehrenswert, ja, es erscheint oft ignorant, korrupt, hässlich oder traurig. Menschen, deren Lebensrealität durch Erfahrungen der Gewalt und des Leids geprägt sind, besitzen häufig einen Zugang zu epistemischen Einsichten, ethischen Haltungen und ästhetischen Ausdrucksweisen, der privilegierten Subjekten fehlt. Ob sie diese Ressourcen erschließen können, hängt jedoch von bestimmten kollektiven Praktiken ab: davon, ob sie Mitglieder von Gegengemeinschaften sind. Befreiung kann daher nie durch Inklusion oder Integration in dominante Institutionen zustande kommen. Der Kampf um Befreiung ist vielmehr ein Kampf um Abolition.

About the author

Daniel Loick ist Associate Professor für Politische Philosophie und Sozialphilosophie an der Universität Amsterdam.

Additional text

»Definitiv ein immens wichtiges Buch.«

Report

»Wer eine bessere Gesellschaft wolle, müsse auf die Benachteiligten hören, sagt Philosoph Daniel Loick. Denn wer von Leid geprägt sei, besitze oft Zugang zu Einsichten und ethischen Haltungen, die Privilegierten fehlt.« Deutschlandfunk 20240719

Product details

Authors Daniel Loick
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2024
 
EAN 9783518300398
ISBN 978-3-518-30039-8
No. of pages 297
Dimensions 108 mm x 176 mm x 24 mm
Weight 180 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Verstehen, Befreiung, Privilegien, Abolitionismus, auseinandersetzen, Politische Ideologien und Bewegungen, STW2439, STW 2439

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.