Description
Product details
Customer reviews
-
Erste Liebe
Karoline mit K hat sich ihren Sommer anders vorgestellt. Sie wollte mit ihrer Freundin in deren Sommerhaus am See die Ferien verbringen. Stattdessen darf sie die Ferien bei ihrer Oma auf einem Campingplatz im Nirgendwo verbringen. Zuerst ist Karoline auch ziemlich genervt, aber dann lernt sie Mathias kennen und verliebt sich.
Was sie nicht weiß, Mathias hat ein großes Geheimnis.
Ein Cover, welches mich jetzt nicht unbedingt anspricht, hier war der Klappentext ausschlaggebend und zum Glück habe ich es gelesen. Wobei ich Karoline schon zu Beginn anstrengend fand, aber eben ein typischer Teenager. Die Story ist schon ziemlich authentisch erzählt und ich fand sie einfach zuckersüß. Wie Mathias und Karoline sich näherkamen, wie sie den Sommer in einer total entspannten Situation genießen konnten. Und es hat mich auch berührt, wie Karoline unter der Trennung gelitten hat.
Eine wunderschöne, ruhig erzählte Geschichte über die erste Liebe mit einer großen Überraschung für Karoline.
-
Ein unvergesslicher Sommer
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Karoline mit K hat eigentlich geplant den Sommer mit ihrer besten Freundin in einer Hütte am See zu verbringen, aber ihre Eltern erlauben es nicht und schicken sie stattdessen auf einen öden Campingplatz zu ihrer Oma. Es scheinen nur Senioren auf dem Platz zu sein. Dann kommt Mathias mir seiner Familie, die beiden freunden sich an, verbringen viel Zeit miteinander. Aber Mathias hat ein Geheimnis und er verbringt immer wieder mal einen Tag in Oslo. Trotzdem könnte es der Sommer der Liebe für Karoline sein.
Meine Meinung:
Ich fand das Cover ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber die Geschichte hat wirklich was. Es beginnt mit Karoline, die den Sommer bei ihrer Oma auf dem langweiligen Campingplatz verbringen soll. Sie ist genervt und benimmt sich wie ein typischer Teenager. Dann kommt Mathias und auch Norah, eine andere Freundin. Die drei verbringen ihren Sommer gemeinsam, Karoline verliebt sich. So weit ist alles total süß. Es spielt auch Instagram und die Schwärmerei für einen berühmten Sänger aus Norwegen eine Rolle.
Ich fand die Geschichte ganz süß, total unschuldig und schön zu lesen. Die perfekte Sommerlektüre für junge LeserInnen ab zwölf. Es endet aber mit einer Überraschung, einem fiesen Cliffhänger und zum Glück ist der zweite Teil schon draußen und ich kann gleich weiterlesen.
-
Wenn Celebrity nicht mehr so weit entfernt ist...
Karoline mit K muss die schrecklichen, langen Sommerferien mit ihrer Oma auf einem öden Campingplatz verbringen. Wie langweilig, bis sie Norah, das lustige Mädchen vom Stellplatz nebenan, kennenlernt und dann ist da auch noch der süße Mathias. Doch es ändert sich alles, als
sie ihn mit ihrem Celebrity Crush (Promi-Schwarm) Chrissy sieht.
Das Buch hat sich sehr gut gelesen und mich an manchen Stellen zum Lachen gebracht, wie zum Beispiel als die norwegische Autorin über Deutsche schreibt. Der Schreibstil, welcher die Jugendsprache mit beinhaltet, sorgte für ein flüssiges und leichtes Lesen. Er wirkte aber auch nicht übertrieben. Anhand des Klappentextes hätte ich jedoch etwas anderes erwartet und so hat mich das Buch überrascht. Aufgrund des Cliffhangers am Ende des Buches bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. Das Buch ist eine klare Empfehlung für Leser:innen ab 12 Jahre. Diese Rezension wurde von der 13-jährigen Leserin selbst verfasst. -
gelungene Jugendbuchreihe
«Celebrity Crush» ist Band 1 einer neuen Jugendbuchreihe `Ein Sommer am See: Friends, Superfans und die erste Liebe!`, geschrieben von Kirsti Kristoffersen. Die Farbgestaltung des Buchcovers ist wunderschön und sticht einem sofort ins Auge. Besonders wird es Teenager angesprochen, weil auf dem Buchcover auch junge Leute dargestellt werden.
Die 14-Jährige Caroline verbringt ihre Sommerferien mit ihrer Oma auf einem Campingplatz statt mit ihrer besten Freundin. Das scheint für Karoline sehr langweilig bis sie Norah kennenlernt. Nicht nur das… auch Matthias taucht plötzlich auf und sie erlebt ihren Urlaub ihres Lebens. Er ist süss, sieht atemberaubend gut aus und ist einfach total nett. Doch was was er für immer wieder in Oslo macht, bringt Karoline zum Staunen.
Der Schreibstil von Autorin Kirsti Kristoffersen gestaltet sich sehr flüssig. Es werden modernere Begriffe verwendet, die junge Teenager im Alltag benutzen. Da wird es deutlich, dass die Zielgruppe junge Teenager sind. Auch gewisse Themen deuten auf diese Zielgruppe, wie zum Beispiel die erste grosse Liebe oder der erste Kuss.
Die Hauptfigur Karoline entwickelt sich im Laufe der Zeit und ist mir persönlich sehr sympathisch. Zum Schluss dieses Buches habe ich einige offene Fragen, die wahrscheinlich im Band zwei mehr erläutert wird und auch die Handlung dann weitergeht.
Alles in Allem ein sehr gelungenes Band einer Jugendbuchreihe. Ich gebe 5 von 5 Sternen -
Liebe in Social-Media-Zeiten
Was mich an diesem Buch zuerst angesprochen hat, ist das super hübsche, bunte Cover.
Die Protagonistin Karoline ist eine typische 14-jährige, die ihre Sommerferien lieber mit ihrer besten Freundin als mit ihrer Oma auf einem Campingplatz verbringen würde. Der Schreibstil spiegelt ihr Alter wieder, die Dialoge sind von Anglizismen und Slang gespickt, den man genauso auf einem Schulhof hören würde.
Leider fand ich die Handlung des Buchs ein bisschen belanglos. Der Spannungsbogen, wie er im Klappentext angedeutet wird, plätschert im Buch, vom letzten Kapitel einmal abgesehen, maximal im Hintergrund dahin.
Ab dem Zeitpunkt, an dem der männliche Protagonist Mathias die Bühne betritt, hat Karoline quasi keine andere Eigenschaft mehr als ihre Schwärmerei für ihn und wird in ihrem Verhalten zum Teil fast unsympathisch. Ich weiß allerdings nicht, wie schlimm ich das finde, denn wenn ich mich an meine eigene erste Verliebtheit erinnere, sah das sicher nicht groß anders aus.
Besonders gut hat mir die Einbindung von Social Media gefallen. Man merkt, dass die Autorin versteht, was für einen großen Einfluss Instagram und Co. auf die Freundschaften und Beziehungen von Jugendlichen haben und dies in einem aktuellen Jugendroman reflektiert zu sehen, fühlt sich erfrischend und modern an. Ich fände es falsch, die Augen vor dieser Entwicklung zu verschließen und so zu tun, als hätten soziale Medien keine Bedeutung im Leben von Kindern und Jugendlichen.
Zuletzt war ich ein bisschen überrascht vom geringen Umfang des Buchs, aber dieser zusammen mit dem leicht zugänglichen Schreibstil machen die Geschichte zu einer kurzweiligen Sommerlektüre für Jugendliche. -
Eine tolle Geschichte
Karoline muss ihre Sommerferien allein auf dem Campingplatz ihrer Oma verbringen. Das kann ja nur langweilig werden! Bis Karoline auf Norah und Mathias trifft. Doch ein Geheimnis droht schon bald zu platzen.
So wird der Sommer zu einem der aufregendsten und spannendsten.
Das ist die Geschichte von dem ersten Band der neuen Reihe von Kirsti Kristoffersen „Celebrity Crush“.
Ich fand das Buch sehr interessant. Vor allem das Social Media ein so wichtiges Thema spielt, finde ich toll, denn dieses Buch soll das Teenagerleben darstellen und da gehört Social Media heutzutage dazu.
Die Geschichte fand ich sehr spannend und ich fand es toll die Entwicklung der Charaktere zu sehen.
Für Teenager ist das Buch auf jeden Fall empfehlenswert, weil es eben genau die Teenagerzeit behandelt.
Ich jedenfalls fand die Geschichte Mega gut!!!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.