Fr. 22.50

Förderung der Textkompetenz. Textsorte Märchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit wird näher auf die Textsorte "Märchen" eingegangen. Den Beginn bildet dabei eine kurze theoretische Erläuterung des Märchens. Anschließend folgt die theoretische Ausarbeitung des didaktischen Konzepts "Scaffolding", welches für die Erarbeitung des Märchens in der Sekundarstufe 1 sehr gut anzuwenden ist. Im nächsten Kapitel wird die didaktische Umsetzung des ausgewählten Konzepts erläutert, in dem ersichtlich wird, wie das Märchen im Unterricht erarbeitet werden könnte.

Zusätzlich dazu, werden zwei unterschiedliche Schulbücher in Hinblick auf das Thema "Märchen" zu einem Vergleich herangezogen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet eine differenzierte Schularbeit mit drei Aufgabenstellungen sowie eine Musterlösung dazu. Des Weiteren folgt ein zur Schularbeit abgestimmtes Fördermaterial, welches eine Checkliste, einen Kriterienkatalog zur Beurteilung sowie Formulierungshilfen und einen Planungsraster beinhaltet.

Bei einem Märchen handelt es sich um eine epische Kleinform, bei der in kurzen Prosatexten Elemente der fiktionalen und realen Welt verbunden werden. Der Begriff stammt vom mittelhochdeutschen Begriff "maere" und bedeutet Erzählung, Bericht, Kunde. Da aber nicht nur das Märchen dazu neigt übernatürliche und wunderhafte Elemente in den Erzählrahmen aufzunehmen, muss dieses von Sagen, Fabeln, Mythen und Legenden abgegrenzt werden. Dazu lassen sich einige Grundelemente eines Märchens erkennen. Einerseits die Referenz auf eine fiktionale Zauberwelt, die nicht mit dem realen Leben in Verbindung gebracht werden kann und andererseits das Bestehen einer Gut- Böse- Konstellation. Zudem findet eine märchenhafte Handlung nur einmal, in einer anderen Zeit, an einem unbestimmten Ort statt, mit fiktionalen Charakteren. Dadurch wird eine Allgemeingültigkeit transportiert. Die Absicht des Märchens ist, zu unterhalten und zu moralisieren.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2023
 
EAN 9783346949912
ISBN 978-3-346-94991-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.