Fr. 26.50

Ein Geheimnis - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt des Lyceens 2004 und dem Grand Prix des Lectrices de Elle 2005

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Prix Goncourt des Lycéens 2004 - Grand Prix des Lectrices de Elle 2005 - 200.000 verkaufte Exemplare in Frankreich
Als Einzelkind hat es Philippe nicht leicht. Schmächtig ist er, nicht der talentierte, kräftige Sohn, den seine Eltern - beide begeisterte Sportler - gern gehabt hätten. Auch der große Bruder, den er sich in seinen Tagträumen herbeiphantasiert, kann nicht helfen: Kein Stolz, nur Enttäuschung und Leere liegen im Blick des Vaters.
Philippe ist 15, als ihm Louise, eine enge Freundin der Familie, ein über lange Jahre gehütetes Geheimnis enthüllt. Die Grimberts sind Juden. Und sie haben das Leben im besetzten Paris keineswegs so unbeschadet und ereignislos überstanden, wie sie ihren Sohn glauben machen wollen. Behutsam wird Philippe an eine vor seiner Geburt liegende, von allen verdrängte Vergangenheit herangeführt, in der es den großen Bruder seiner Phantasie tatsächlich gegeben hat.
Jetzt - fast 50 Jahre später - hat sich der Autor Philippe Grimbert entschieden, die bewegende Geschichte seiner Familie aufzuschreiben.
Philippe Grimberts preisgekrönter autobiographischer Roman, in Frankreich ein Bestseller, erzählt aus der Sicht eines Nachgeborenen die dramatische Geschichte einer jüdischen Familie - seiner Familie, in der den drängenden Gefühlen von Verlust und Schuld mit Anpassung und Schweigen begegnet wird. Grimbert stellt dagegen die Konfrontation. Damit die Lebenden die Last der Vergangenheit tragen können und die Toten nicht ein zweites Mal getötet werden.
»Als Einzelkind hatte ich lange Zeit einen Bruder. Schöner als ich,
stärker als ich. Einen älteren Bruder, erfolgreich und unsichtbar.«

About the author

Philippe Grimbert ist klinischer Psychologe und Psychoanalytiker.

Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, übersetzt seit 25 Jahren französische Literatur. Er lebt zusammen mit der Übersetzerin Sabine Müller und zwei Kindern im Raum Heidelberg.
Gemeinsam mit Sabine Müller wurde er 2011 mit dem "Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis" ausgezeichnet und 2015 erhielt er den "Prix Lémanique de la Traduction".

Sabine Müller, geboren 1959 in Lauffen/Neckar, ist seit 1994 Übersetzerin für französische und englische Literatur. Sie lebt zusammen mit dem Übersetzer Holger Fock und zwei Kindern im Raum Heidelberg.
Gemeinsam mit Holger Fock wurde sie im Jahr 2011 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Summary

Prix Goncourt des Lycéens 2004 – Grand Prix des Lectrices de Elle 2005 – 200.000 verkaufte Exemplare in Frankreich

Als Einzelkind hat es Philippe nicht leicht. Schmächtig ist er, nicht der talentierte, kräftige Sohn, den seine Eltern – beide begeisterte Sportler – gern gehabt hätten. Auch der große Bruder, den er sich in seinen Tagträumen herbeiphantasiert, kann nicht helfen: Kein Stolz, nur Enttäuschung und Leere liegen im Blick des Vaters.


Philippe ist 15, als ihm Louise, eine enge Freundin der Familie, ein über lange Jahre gehütetes Geheimnis enthüllt. Die Grimberts sind Juden. Und sie haben das Leben im besetzten Paris keineswegs so unbeschadet und ereignislos überstanden, wie sie ihren Sohn glauben machen wollen. Behutsam wird Philippe an eine vor seiner Geburt liegende, von allen verdrängte Vergangenheit herangeführt, in der es den großen Bruder seiner Phantasie tatsächlich gegeben hat.


Jetzt – fast 50 Jahre später – hat sich der Autor Philippe Grimbert entschieden, die bewegende Geschichte seiner Familie aufzuschreiben.


Philippe Grimberts preisgekrönter autobiographischer Roman, in Frankreich ein Bestseller, erzählt aus der Sicht eines Nachgeborenen die dramatische Geschichte einer jüdischen Familie – seiner Familie, in der den drängenden Gefühlen von Verlust und Schuld mit Anpassung und Schweigen begegnet wird. Grimbert stellt dagegen die Konfrontation. Damit die Lebenden die Last der Vergangenheit tragen können und die Toten nicht ein zweites Mal getötet werden.


»Als Einzelkind hatte ich lange Zeit einen Bruder. Schöner als ich,


stärker als ich. Einen älteren Bruder, erfolgreich und unsichtbar.«


Additional text

» Dem Franzosen Philippe Grimbert ist mit seinem autobiographischen Roman
Ein Geheimnis
ein Stück große Literatur gelungen. Grimbert ist ein bewegender, schonungslos ehrlicher und psychologisch hellsichtiger Roman gelungen, der in jeder Hinsicht zu überzeugen vermag.«

Report

» Dem Franzosen Philippe Grimbert ist mit seinem autobiographischen Roman Ein Geheimnis ein Stück große Literatur gelungen. Grimbert ist ein bewegender, schonungslos ehrlicher und psychologisch hellsichtiger Roman gelungen, der in jeder Hinsicht zu überzeugen vermag.«

Product details

Authors Philippe Grimbert
Assisted by Holger Fock (Translation), Sabine Müller (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Un secret
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783518417508
ISBN 978-3-518-41750-8
No. of pages 154
Dimensions 127 mm x 205 mm x 18 mm
Weight 278 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Paris, Frankreich, Autobiographie, Juden, Erlebnisbericht, Grimbert, Philippe, Geschichte 1940-2000

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.