Fr. 13.50

UK50-8 Naturpark Steigerwald, nördlicher Teil - Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt, Volkach, Hallstadt, Dettelbach, Gerolzhofen, Schlüsselfeld, Eltmann, Zeil a.Main

German · Sheet map

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängende bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Das Kartenbild der UK50-8 zeigt den nördlichen Teil des Naturparks Steigerwald sowie direkt angrenzend einen kleinen südlichen Teil des Naturparks Haßberge. Die Städte Bamberg, Haßfurt, Schweinfurt und Kitzingen runden den Karteninhalt ab. Bamberg ist nicht nur die größte Stadt Oberfrankens, sondern weithin berühmt und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt gilt als größter unversehrt erhaltener Stadtkern Deutschlands. Die Fürstbischöfe haben eine prächtige Stadtresidenz und den Dom hinterlassen. Radfahrer haben die Möglichkeit auf einer Vielzahl an Radwanderwegen grandiose Ausblicke zu genießen und romantische Städtchen mit historischen Ortskernen wie Gerolzhofen und Prichsenstadt zu passieren. Die Fürstbischöfliche Tour führt direkt vorbei an der barocken Sommerresidenz Schloss Weißenstein, welche zu den besterhaltenen barocken Schlössern Deutschlands zählt. Das westliche Vorland des Steigerwalds lädt zu Touren entlang des Mains von Kitzingen über die Mainschleife bis hinauf nach Schweinfurt ein.Wanderern wird in dieser Region keinesfalls langweilig. Entlang des 161km langen Qualitätsweg Steigerwald-Panoramaweg geht es einmal quer durch den Steigerwald. Der Weg führt vorbei am Baumwipfelpfad Steigerwald und dem Aussichtsturm am Zabelstein. Vor allem im Westen des Naturparks gibt es eine Menge an aussichtsreichen Wanderwegen. In der Region findet man auch den ein oder anderen edlen Tropfen des Fränkischen Weinlands. Familien freuen sich auf Spaß im Freizeit-Land Geiselwind, im Ersten Deutschen Baumaschinenmuseum oder im Geomaris in Gerolzhofen. Weiterhin empfehlenswert ist ein Besuch im Weinlabyrinth in Wiesenbronn, im Wildpark an den Eichen bei Schweinfurt und im Botanischen Garten Bamberg.Kartenblatt UK50-8 Naturpark Steigerwald, nördlicher TeilREGIONEN: Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken, Steigerwald, Hassberge, AischgrundORTE: Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt, Volkach, Hallstadt, Dettelbach, Gerolzhofen, Schlüsselfeld, Eltmann, Zeil a.Main, Kolitzheim, Zapfendorf, Frensdorf, Burgebrach

Summary

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängende bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.

Das Kartenbild der UK50-8 zeigt den nördlichen Teil des Naturparks Steigerwald sowie direkt angrenzend einen kleinen südlichen Teil des Naturparks Haßberge. Die Städte Bamberg, Haßfurt, Schweinfurt und Kitzingen runden den Karteninhalt ab. Bamberg ist nicht nur die größte Stadt Oberfrankens, sondern weithin berühmt und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt gilt als größter unversehrt erhaltener Stadtkern Deutschlands. Die Fürstbischöfe haben eine prächtige Stadtresidenz und den Dom hinterlassen. Radfahrer haben die Möglichkeit auf einer Vielzahl an Radwanderwegen grandiose Ausblicke zu genießen und romantische Städtchen mit historischen Ortskernen wie Gerolzhofen und Prichsenstadt zu passieren. Die Fürstbischöfliche Tour führt direkt vorbei an der barocken Sommerresidenz Schloss Weißenstein, welche zu den besterhaltenen barocken Schlössern Deutschlands zählt. Das westliche Vorland des Steigerwalds lädt zu Touren entlang des Mains von Kitzingen über die Mainschleife bis hinauf nach Schweinfurt ein.
Wanderern wird in dieser Region keinesfalls langweilig. Entlang des 161km langen Qualitätsweg Steigerwald-Panoramaweg geht es einmal quer durch den Steigerwald. Der Weg führt vorbei am Baumwipfelpfad Steigerwald und dem Aussichtsturm am Zabelstein. Vor allem im Westen des Naturparks gibt es eine Menge an aussichtsreichen Wanderwegen. In der Region findet man auch den ein oder anderen edlen Tropfen des Fränkischen Weinlands. Familien freuen sich auf Spaß im Freizeit-Land Geiselwind, im Ersten Deutschen Baumaschinenmuseum oder im Geomaris in Gerolzhofen. Weiterhin empfehlenswert ist ein Besuch im Weinlabyrinth in Wiesenbronn, im Wildpark an den Eichen bei Schweinfurt und im Botanischen Garten Bamberg.

Kartenblatt UK50-8 Naturpark Steigerwald, nördlicher Teil
REGIONEN: Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken, Steigerwald, Hassberge, Aischgrund
ORTE: Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt, Volkach, Hallstadt, Dettelbach, Gerolzhofen, Schlüsselfeld, Eltmann, Zeil a.Main, Kolitzheim, Zapfendorf, Frensdorf, Burgebrach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.