Fr. 68.00

Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Veranstaltung: Seminar BVO284 Praxis-Update: Internationale Rechnungslegung vom 12.09.2023, Sprache: Deutsch, Abstract: Die OECD-Staaten haben kürzlich die Einführung einer Mindeststeuer in Höhe von 15 % beschlossen, die ab Anfang 2024 in Kraft tritt und bis Ende 2023 installiert sein muss. Diese Maßnahme betrifft insbesondere multinationale Konzerne, die in mindestens zwei der letzten vier Jahre einen Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Die Aktualität und Dringlichkeit dieses Themas liegen auf der Hand, da die Mindeststeuer erhebliche Auswirkungen auf die Steuerpraktiken und die globale Wirtschaft haben wird.

Welche konkreten Herausforderungen entstehen durch diese Änderung und welche Lösungsansätze ergeben sich? Welche Möglichkeiten gibt es, die Mindeststeuer verfassungs- und völkerrechtskonform umzusetzen und wie können Unternehmen bzw. die sogenannten Niedrigsteuerstaaten ihre Standortattraktivität trotz dieser Maßnahme aufrechterhalten? Welche Auswirkungen hat die Mindestbesteuerung auf den Beteiligungsabzug oder die Ausgestaltungsformen von Transferpreisregelungen, insbesondere im Lichte der GloBE Model Rules auf Basis von IFRS?

Marcus Lotz beleuchtet das Problem der Mindestbesteuerung und legt besonderen Fokus auf praktische Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für die betroffenen Unternehmen. Das Buch richtet sich insbesondere an diejenigen, die bereits jetzt damit beginnen müssen, sich mit den Model Rules und der Mindestbesteuerung auseinanderzusetzen.

About the author










Marcus Lotz wurde 1965 in Frankfurt/Main geboren und hat an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Betriebswirtschaftslehre studiert und 1996 mit dem Diplom-Kaufmann Univ. (Schwerpunkte: Deutsches und Internationales Steuerrecht, Prüfungswesen, Sozialpolitik, Controlling/Bilanzanalyse und Lean Management) abgeschlossen. Weiterhin hat er den geprüften Bilanzbuchhalter (IHK) sowie den geprüften Bilanzbuchhalter International (IHK) absolviert. Er arbeitete in diversen Gross-, Mittel- und Kleinunternehmen in den Bereichen Steuern, Legal & Tax, Rechnungswesen und Controlling - zunächst in Deutschland und seit 2009 in der Schweiz. Der passionierte Marathonläufer hat diverse Publikationen in den Bereichen Bilanzierung und Internationale Rechnungslegung veröffentlicht.

Product details

Authors Marcus Lotz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783346952349
ISBN 978-3-346-95234-9
No. of pages 224
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 331 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.