Fr. 37.90

Die Online-Präsenz deutscher Morgenmagazine. Vergleich des Instagram-Auftrittes des SAT.1 Fru¿hstu¿cksfernsehens und "Guten Morgen Deutschland"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit unterscheiden sich Boulevard-Morgenmagazine wie das "SAT.1 Frühstücksfernsehen" und "Guten Morgen Deutschland" in ihrer Präsenz auf Instagram? Zusammengefasst sollen die in der Forschungsfrage genannten Firmen vorgestellt und deren Art der Instagram-Präsenz miteinander verglichen werden. Hierbei spielen besonders die Art und Regelmäßigkeit der hochgeladenen Beiträge sowie deren Wirkung auf die User eine essenzielle Rolle. Da die Online-Präsenz unter zahlreichen Aspekten verglichen werden kann und somit einen großen Themenkomplex abdeckt, ist eine Eingrenzung der oben genannten Hauptvergleichspunkte vorgenommen worden. Geht es um die positive oder negative Wahrnehmung einer Instagram-Seite, achtet der potenzielle Abonnent als erstes auf das äußere Erscheinungsbild, welches durch die Art und Regelmäßigkeit der Beiträge sowie die Anzahl an Follower und ¿Gefällt mir¿- Angaben beurteilt werden kann. Eine Strukturierung der Beiträge und die Wahl der Motive beeinflussen den ersten Eindruck und geben darüber Auskunft, ob das Unternehmen bzw. der Kanal positiv oder negativ auf den möglichen Abonnenten wirkt. Aus diesem Grund sind Art und Regelmäßigkeit von erheblicher Wichtigkeit und wurden als Vergleichspunkte gewählt. Als zentrales Mittel für Beantwortung der Forschungsfrage wird eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, um die unterschiedlichen Darstellungsansätze von SAT.1 Frühstücksfernsehen und Guten Morgen Deutschland besser gegenüberstellen zu können.

Das Internet hat sich für Privatpersonen und Unternehmen zu einem zentralen Kommunikationsmedium entwickelt. Soziale Online-Plattformen wie Facebook und Instagram ermöglichen es Nutzern, aktiv am Social Web teilzunehmen und sich auszutauschen, was ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Entfaltung bietet. Die ARD/ZDF-Onlinestudie von 2019 zeigt, dass rund 63 Millionen Menschen in Deutschland das Internet nutzen, und die "Onliner" im Land stiegen auf 76 Prozent im Jahr 2018. Die Tagesreichweite bei 14- bis 29-Jährigen betrug 98 Prozent. Es steht außer Frage: Unternehmen, die offline bleiben, werden für potenzielle Kunden unsichtbar. Dennoch wird die Bedeutung des Online-Auftritts von einigen Unternehmen nach wie vor unterschätzt. In der heutigen Zeit benötigt jede Firma eine Präsenz im Online-Bereich, um den sich rasant entwickelnden Internetnutzung gerecht zu werden. Online-Marketing ist heute von entscheidender Bedeutung, um Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2023
 
EAN 9783346952288
ISBN 978-3-346-95228-8
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.