Fr. 52.50

Krise der Geschlechterstereotypen und das Wohnungsproblem

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch, das Sie in Händen halten, ist ein Teilergebnis meiner Doktorarbeit (2010-2016) in Anthropologie, die ich an der Universidad de los Andes (ULA) in Mérida, Venezuela, durchgeführt habe. Sie soll zeigen, wie das Patriarchat als kulturelles System der Herrschaft von Männern über Frauen - in Wechselwirkung mit dem kapitalistischen System - Stereotypen (kulturelle Systeme, im Allgemeinen dichotom, willkürlich, Gegensätze) konstruiert, die, wenn einige von ihnen erschöpft sind und wiederbelebt werden (Gender-Krise), zur Verschärfung des Wohnungsproblems beitragen. Ziel ist es daher, deutlich zu machen, dass die Wohnungskrise nicht durch den Wohnungsbau (massiver Bau von Wohnlösungen) gelöst werden kann, sondern vielmehr durch die Bekämpfung der Ursachen und Folgen der Geschlechterkrise.

About the author










Soziologe. Professor an der Universidad Nacional Experimental de los llanos Occidentales Ezequiel Zamora (Unellez), Barinas - Venezuela. Doktortitel in Anthropologie an der Universidad de los Andes. Mitverfasser und Autor von Büchern und wissenschaftlichen Artikeln. Forscherin zu städtischen und geschlechtsspezifischen Themen.

Product details

Authors Francisco Antonio Hernández Abano
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2023
 
EAN 9786206540106
ISBN 9786206540106
No. of pages 72
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.