Fr. 115.00

Architekturen zur Datenintegration - Gestaltungsempfehlungen auf der Basis fachkonzeptueller Anforderungen. Habil.-Schr. Univ. St. Gallen 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch den Trend zum Einsatz von Standardsoftwarelösungen bei gleichzeitigem Weiterbetrieb ausgewählter vorhandener Anwendungen wurde die Integration zu einer der zentralen Aufgaben im Informationsmanagement.

Reinhard Jung rückt die Datenintegration in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. In Form eines Methodenvorschlags zeigt er, wie sich auf der Basis einer qualitativen Beschreibung des Informationsbedarfs effektive Architekturen zur Datenintegration bestimmen lassen. Grundlage seines Ansatzes ist eine Typologie, welche die verschiedenen möglichen Datenintegrationsarchitekturen anhand von Merkmalen klassifiziert. Die Anwendung des Methodenvorschlags veranschaulicht er anhand von drei Fallbeispielen.

List of contents

Grundlagen und Bezugsrahmen.- Untersuchung von Informationsbedarf und Anwendungsarchitektur.- Untersuchung von Integrationstechnologien und Typisierung von Integrationsarchitekturen.- Bewertung der Integrationsarchitekturtypen.- Entwicklung und Überprüfting eines Methodenvorschlags.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Reinhard Jung ist Lehrbeauftragter und Projektleiter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen. Er promovierte 1997 an der Westf. Wilhelms-Universität Münster bei Professor Dr. Karl Kurbel.

Summary

Durch den Trend zum Einsatz von Standardsoftwarelösungen bei gleichzeitigem Weiterbetrieb ausgewählter vorhandener Anwendungen wurde die Integration zu einer der zentralen Aufgaben im Informationsmanagement.

Reinhard Jung rückt die Datenintegration in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. In Form eines Methodenvorschlags zeigt er, wie sich auf der Basis einer qualitativen Beschreibung des Informationsbedarfs effektive Architekturen zur Datenintegration bestimmen lassen. Grundlage seines Ansatzes ist eine Typologie, welche die verschiedenen möglichen Datenintegrationsarchitekturen anhand von Merkmalen klassifiziert. Die Anwendung des Methodenvorschlags veranschaulicht er anhand von drei Fallbeispielen.

Product details

Authors Reinhard Jung
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835002432
ISBN 978-3-8350-0243-2
No. of pages 305
Dimensions 151 mm x 18 mm x 211 mm
Weight 434 g
Illustrations XXI, 305 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Software s.a. Einzelprogramme, Wirtschaft, Technologie, Informatik, C, Business and Management, Datenbankprogrammierung, computer science, Datenmanagement, Computer Science, general, Architekturmanagement, Datenintegration, Architekturen, Anforderungsanalyse, Database Management, Architekturdesign

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.