Fr. 33.50

Albert Oehlen - Friedrichs Foundation, Weidingen

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Zeit war aus den Fugen, als Albert Oehlen Ende der 1970er die ersten Bilder malt. Angesichts der deutschen Geschichte, des Terrorismus, »No Future«, »1984« und der permanenten Bedrohung durch einen totalen Atomkrieg konnte auch die Malerei nicht länger so tun, als sei die Welt in Ordnung. Die Welt zerbricht und mit ihr die Malerei. Da sämtlichen Symbole, Zeichen und Mittel beschädigt und bedeutungslos geworden waren, zeigt Oehlen die Malerei in ihrer ganzen Fragwürdigkeit. Wie unterscheidet sich eine authentische Geste von einer stumpfen Reproduktion, ein echtes Gefühl von einer desillusionierten Kopie? Oehlen macht die Brüchigkeit zur Grundlage seiner Bilder. Er erfindet ein offenkundig fragmentiertes Bild, das so haltlos ist wie die Realität, an der es teilhat. Spuren, Reize und Nachbilder der Realität blitzen stroboskopisch über seine Leinwände.
Erstmals hat Albert Oehlen eine raumgreifende All-Over-Installation geschaffen. Auf großen Papierrahmen gemalt besetzen diese die gesamten Wände der beiden Ausstellungsräume.

Product details

Authors Albert Oehlen
Publisher König, Walther
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783753304892
ISBN 978-3-7533-0489-2
No. of pages 52
Dimensions 247 mm x 301 mm x 15 mm
Weight 537 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.