Read more
Vier Bayerische, sieben Deutsche, drei Europäische Filmpreise und schließlich der Oscar 2007 für den besten fremdsprachigen Film: Das Leben der anderen ist ein Ereignis! Im Filmbuch sieht man dem Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck über die Schulter, erfährt Einzelheiten über die Entstehung der Filmidee, die Dreharbeiten, den historischen Hintergrund des fesselnden Stasi-Dramas.
Florian Henckel von Donnersmarck erzählt von seinen Anfängen an der Münchner Filmschule und davon, wie er für seinen ersten abendfüllenden Spielfilm das Drehbuch schrieb, dessen Originalfassung hier vorliegt. Sebastian Koch macht sich in seinem Drehtagebuch Gedanken über seine Rolle als von der Stasi bespitzelter Autor Georg Dreyman. Und Ulrich Mühe, der den Stasi-Offizier Wiesler spielt, berichtet in einem ausführlichen Interview über sein Verhältnis zum Filmstoff.
»Mit diesem Band kann man um einiges tiefer in Das Leben der anderen eintauchen.« Florian Henckel von Donnersmarck
About the author
Florian Henckel von Donnersmarck, geboren 1973, studierte Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Er wurde für seine Kurzfilme mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. für "Dobermann" (2000) mit dem "Max Ophüls Award" und dem "Shocking Shorts Award" der Universal Studios, für "Der Templer" (2002) mit dem "Eastman Promotional Award". 2007 wurde sein Spielfilm "Das Leben der Anderen" mit dem Oscar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" ausgzeichnet.
Sebastian Koch, geb. 1962 in Karlsruhe, ist einer der herausragendsten Charakterdarsteller Deutschlands. Er spielte u.a. in den preisgekrönten Filmen 'Der Mann mit der Maske' und 'Der Tunnel' und wurde in 'Der Tanz mit dem Teufel', 'Die Entführung des Richard Oetker'und 'Die Manns' mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Für seine Rolle in Speer und ich hat er den Deutschen Fernsehpreis als Bester Schauspieler erhalten.
Ulrich Mühe, geboren 1953 in Grimma, war ein sehr beliebter Theater- und Filmschauspieler. Seinen größten Erfolg feierte er mit der Hauptrolle als Stasihauptmann Wiesler in dem Oscar prämierten Film "Das Leben der Anderen", für die er 2006 mit dem Deutschen und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Ulrich Mühe verstarb 2007 nach schwerer Krankheit.
Summary
Vier Bayerische, sieben Deutsche, drei Europäische Filmpreise und schließlich der Oscar 2007 für den besten fremdsprachigen Film: Das Leben der anderen ist ein Ereignis! Im Filmbuch sieht man dem Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck über die Schulter, erfährt Einzelheiten über die Entstehung der Filmidee, die Dreharbeiten, den historischen Hintergrund des fesselnden Stasi-Dramas.
Florian Henckel von Donnersmarck erzählt von seinen Anfängen an der Münchner Filmschule und davon, wie er für seinen ersten abendfüllenden Spielfilm das Drehbuch schrieb, dessen Originalfassung hier vorliegt. Sebastian Koch macht sich in seinem Drehtagebuch Gedanken über seine Rolle als von der Stasi bespitzelter Autor Georg Dreyman. Und Ulrich Mühe, der den Stasi-Offizier Wiesler spielt, berichtet in einem ausführlichen Interview über sein Verhältnis zum Filmstoff.
»Mit diesem Band kann man um einiges tiefer in Das Leben der anderen eintauchen.« Florian Henckel von Donnersmarck
Report
"Mit diesem Drehbuch tritt der Leser an die Stelle des handelnden Schauspielers und übernimmt alle Rollen - auch die des Regisseurs und Kameramanns. Eben das, was ein Drehbuch bewirken soll. Das viele Zusatzmaterial, wie zum Beispiel ein Interview mit Dartsteller Ulrich Mühe oder ein Drehtagebuch von Sebastian Koch, runden das Buch hervorragend ab. Da wirft man nicht nur einen Blick auf das Stück selbst, sondern auch hinter die Kulissen des im Jahr 2007 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichneten Dramas."
Susann Fleischer literaturmarkt.info