Fr. 27.90

Kleiner Garten - so viel drin - Selbstversorgen mit Gemüse, Obst und Blumen. So schön kann Nutzgarten sein.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Statt Rasen wünschen sich immer mehr Gartenbesitzer, ihre grüne Oase mit Obst, Gemüse und Kräutern in ein Ernteparadies zu verwandeln. Wie das selbst auf kleinster Fläche gelingen kann, zeigt die SPIEGEL Bestseller-Autorin Anja Klein in diesem Buch mit vielen nützlichen Tipps, Ideen und Lösungen.

Product details

Authors Anja Klein
Assisted by Lisana Hartl (Illustration), Andreas Lauermann (Illustration)
Publisher Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2024
 
EAN 9783440179055
ISBN 978-3-440-17905-5
No. of pages 144
Dimensions 173 mm x 241 mm x 13 mm
Weight 408 g
Illustrations 206 Farbfotos, 3 Farbabb.
Subjects Guides > Nature > Garden

Biogarten, Selbstversorgung, Obst, Gemüse, Anbau, Nutzgarten, Küchengarten, Gärtnern: Obst & Gemüse, Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege, Gärtnern, Kräuter, Blumen, Reihenhausgarten, Urban Gardening, anbauen, Gartenführer, Ernte, selbstversorgergarten, Beete planen, Nutzung Garten, Garten in der Stadt

Customer reviews

  • Anja und ihr Schrebergarten

    Written on 21. April 2024 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Die Autorin zeigt uns Einblicke in ihren Schrebergarten und gibt Tipps, was man alles beachten sollte und dergleichen.

    Meine Meinung:

    In dem Buch sind auch Beispielgärten, wie sie aussehen können und was man alles beachten sollte, damit er so wird wie abgebildet. Alleine schon das Blätten im Buch sorgt für Entspannung.
    So viele tolle Ideen, was man alles selber machen kann, was für Material man braucht, wie man z.B. Beetumrandungen macht und so.
    Wer einen Garten anlegen möchte ist mit dem Bich gut beraten, es ist Anfängerfreundlich, es wird alles genau erklärt.
    Es gibt Listen, wann was angebaut werden sollte, was wann geerntet werden kann und was mit welcher Erde am besten wächst. Mit Beetplanung und in welchem Monat man es am besten sät.
    Mir fehlt leider der Garten für die tollen Ideen, aber auch das lesen hat Spaß gemacht.
    Für Gärtneranfänger sehr zu empfehlen.

  • Garten auf kleinem Raum

    Written on 03. March 2024 by Anonym .

    „Kleiner Garten - so viel drin“ von Anja Klein gibt die Autorin ihren Lesern wertvolle Tipps, wie sie ihren Garten in ein Ernteparadies verwandeln.
    Wir ernten zuhause selbst gerne mal Tomaten oder Erdbeeren an, aber an mehr haben wir uns noch nicht versucht, da war dieses Buch natürlich die perfekte Hilfe.
    Wir bekommen in dem Buch viele zahlreiche Tipps für unser Ernteparadies und es gibt auch sehr viele Ideen die man im Ernteparadies umsetzten kann.
    Was ich sehr toll finde, ist das es sogar viele Lösungen für mögliche Probleme oder Tollpatscher gibt.
    Für Menschen die sich einen eigenen Erntegarten wünschen aber nicht so recht wissen, wo sie anfangen sollen oder wie alles funktioniert, sollten sich dieses Buch definitiv zulegen. Mit diesem Buch macht ihr definitiv nichts falsch und es ist der erste Schritt zu einem eigenen Ernte-Paradies!

  • Rundum gelungenes Gartenbuch

    Written on 24. January 2024 by SimoneF.

    Da ich in unserem kleinen Garten zukünftig gerne etwas Kräuter, Obst und Gemüse anbauen möchte, hat mich dieses Buch sehr interessiert. Anja Klein hat einen angenehmen lockeren, aber dennoch sachlichen Schreibstil, der mir auf Anhieb gefiel, und es macht Spaß, in dem Buch zu schmökern. Die Autorin beginnt zunächst mit der grundsätzlichen Anlage eines Gartens, zu dem auch die richtige Ausrichtung bezüglich Sonne und Schatten und die Bodenbedingungen gehören. Dann werden Gemüsebeete anglegt und Kräuter, Obstbäume und Beerenobst angebaut. Auch Stauden und Sommerblumen erhalten ein eigenes Kapitel. Sehr ausführlich und gut bebildert wird hierbei das Anlegen eigener Hochbeete beschrieben. Besonders interessant fand ich die Ausführungen zu den "essbaren Zäunen", das möchte ich unbedingt bei mir umsetzen. An den Gartengrenzen den Sichtschutz mit der Aussicht auf eine reiche Ernte zu kombinieren, klint einfach verlockend. Zum Schluss folgt noch ein sehr interessantes Kapitel mit hilfreichem Gärtnergrundwissen zum Säen, Auspflanzen, Düngen und Ernten. Erfahrene Gärtner werden das Meiste bereits kennen, doch für Garten-Neulinge, die auf begrenztem Raum Blumen, Obst und Gemüse anbauen möchten, bietet das Buch tolle Tips und Anregungen. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings: Ich finde es ganz toll, dass die Autorin darauf hinweist, den Boden vor dem Obst- und Gemüseanbau auf Schadstoffe analysieren zulassen. Umso bedenklicher finde ich es, dass sie Essbares in alten Metallkübeln aus dem Flohmarkt anpflanzt (hier können sich Schwermetalle lösen), Bauschutt in ihre Kräuterspirale verbaut (Gefahr von Schadstoffen und Altlasten) und PVC-haltige Teichfolie im Heidelbeer-Hochbeet nutzt. Hier hätte ich mir gewünscht, dass zu PET- oder PP-Folien geraten wird.

    Ansonsten konnte ich aus diesem Buch tolle Inspirationen mitnehmen, die ich im Frühjahr unbedingt umsetzen möchte, und ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.