Fr. 22.50

Judiths kleine Farm - Kater Jack sucht einen Freund - Das 1. Kinderbuch von Judith Rakers, persönlich und warmherzig erzählt! Für alle geschichtenbegeisterten kleinen Gärtnerinnen & Gärtner.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Kater Jack auf Judiths kleine Farm zieht, beginnt ein großes Abenteuer. Denn hier wohnen noch viele andere Tiere - und Judith, die unbedingt Gemüse anbauen möchte, aber keinen grünen Daumen hat. Auf seinen Streifzügen lernt der kleine Kater daher auch einiges über den Gemüseanbau und das Leben der anderen Tiere im Garten. Ein lustiges und liebevoll illustriertes Sachbilderbuch, das auch Eltern Spaß macht - mit Infotexten und Anleitungen zum Nachmachen.

Product details

Authors Judith Rakers
Assisted by Julia Weinmann (Illustration)
Publisher Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 10
Product format Hardback
Released 22.01.2024
 
EAN 9783440179031
ISBN 978-3-440-17903-1
No. of pages 40
Dimensions 222 mm x 10 mm x 287 mm
Weight 405 g
Illustrations 40 Farbabb.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Pferd, Garten, Katze, Huhn, Selbstversorgung, Selbstversorger, Rezept, Gemüse anbauen, Obst anbauen, Tagesschau, Moderatorin, Farm, Tiere halten, Natur für Kinder, ab vier, Tiere kennenlernen, Natur kennenlernen, Selbermache

Customer reviews

  • Lust aufs Landleben

    Written on 09. April 2024 by BK.

    Ich mochte schon die beiden Erwachsenenbücher zum Thema Homefarming und Selbstversorgung von Judith Rakers sehr gerne. Ihren putzigen Kater Jack kannte ich schon aus Social Media.
    Richtig süß wird die Geschichte des Tiers und der Fernsehmoderatorin erzählt. Auch die weiteren Mitbewohner des Hofs kommen nicht zu kurz. Die farbenfrohen Illustrationen mit karikaturistischen Anwandlungen gefielen mir auf Anhieb.
    Gekonnt macht die Autorin (wie auch in den oben genannten Werken) den Leser:innen Lust selbst Hand im Garten anzulegen und erklärt anschaulich wie es sogar schon für die Kleinsten geht. Tolle Werbung für das Landleben, man kann den Frühling kaum erwarten.
    Ein Titel den man gerne Öfters durchblättert und immer wieder neue Details entdecken wird. Die Idee mit dem vorlesenden Rüsselkäfer finde ich eine gute Ergänzung zur Leseförderung.

  • Jacks neues Zuhause

    Written on 28. February 2024 by _ich.lese_.

    Judith lebt ihren Traum und wohnt auf einem alten Bauernhof. Da nun genügend Platz da ist, darf zusätzlich noch Kater Jack auf den Hof ziehen. Ein Abenteuer für den kleinen Kater.

    Ein Bilderbuch der ehemaligen Tagesschausprecherin Judith Rakers, das so ziemlich aus dem Leben gegriffen scheint. Ihr Umzug auf den Hof, sie sagt ja Farm, der Einzug von Kater Jack und die Versuche, Obst und Gemüse anzubauen, die zu Beginn nicht gleich klappen. Dazu gibt es noch allerhand Sachwissen z.B. wie bekämpft man Schnecken.
    Ganz wunderbar illustriert und dadurch, dass Kater Jack durch das Buch führt, Judith spielt nur eine Nebenrolle, macht es auch kleineren LeserInnen bzw. ZuhörerInnen schon Spaß. Der kleine Kater ist ein Wirbelwind und muss seinen Platz erstmal finden. Mir hat es Spaß gemacht und den Kinder, denen ich es vorgelesen habe auch. Es gibt einiges zu entdecken, die Bilder sind toll und man lernt nebenbei noch das ein oder andere über Obst- und Gemüseanbau.

  • Das Leben auf einer Farm

    Written on 19. January 2024 by holzwurm92.

    Judith Rakers stellt ihre Vielseitigkeit mit ihrem ersten Kinderbuch "Judiths kleine Farm - Kater Jack sucht einen Freund" unter Beweis.
    Das Buch handelt von dem flauschigen Kater namens Jack bzw. Jack the Swiffer, der bei Judith auf dem Hof ein Zuhause gefunden hat. Gemeinsam mit Jack erkunden die Leser bzw. Zuhörer das große Anwesen und lernen dabei die anderen tierischen Bewohner kennen. Und nicht nur das.... Jack lernt darüber hinaus so einiges über den Gemüseanbau oder den Nachwuchs bei Pferd und Co. Auf dem Hof ist jedenfalls eine ganze Menge los.
    Kinder können sich so auf lockere Art und Weise Sachwissen zum Leben auf dem Land aneignen. Toll ist auch, dass es die Tiere tatsächlich auf Judith Rakers eigener Farm gibt.
    Die Zeichnungen gefallen mir insgesamt gut. Sie geben die Handlung im richtigen Maß wieder. Lediglich das Cover könnte etwas farbenfroher sein. Die verwendeten Farben sind etwas blass geraten, sodass das Buch zwischen anderen Kinderbüchern nicht direkt ins Auge fällt.
    Der Schreibstil macht das Vorlesen leicht. Die Kinder können der Geschichte gut folgen. Ich kann das Kinderbuch auf alle Fälle wärmstens weiterempfehlen.

  • Ein Kater zieht ein

    Written on 10. January 2024 by Karoberi.

    Kater Jack ist der Neuzugang auf Judiths kleiner Farm. Hier leben bereits eine Katzen-Oma, einige Hühner, ein Pferd, und noch ein paar andere kleine Tiere. Ob Jack unter ihnen einen Freund finden wird?

    Die Autorin Judith Rakers kenne ich bereits von ihren Homefarming Büchern. Nun hat sie mit ihrer kleinen Farm ein Kinderbuch rausgebracht, welches ihr meiner Meinung nach gut gelungen ist. Sie selbst spielt in den Buch auch mit. Es wird zwar die Geschichte von Kater Jack erzählt, doch man erfährt auch, wie Judith damals auf die Farm gezogen ist, die ersten Gemüsesamen in ihrem neuen Garten gesät hat und mit welchen Tieren sie sich umgibt. Denn all die Tiere, die im Buch mitspielen, gibt es auch in Wirklichkeit.

    Nebenbei können die kleinen Leser:innen in dem Buch auch noch etwas über die Gartenarbeit, verschiedene Insekten und über den Nachwuchs der Farmtiere kennenlernen. Ich finde das kindgerechte Buch daher sehr interessant und informativ. Die Bilder sind süss und ansprechend, wobei die Seiten nicht zu überfrachtet wirken. Der Text-/Bildanteil ist in etwa gleich groß. Das Buch wird ab 4 Jahren empfohlen, was ich befürworte. Auf der letzten Seite wird bereits darauf hingewiesen, dass es eine weitere Geschichte von Judiths kleiner Farm geben wird. Darauf freuen wir uns jetzt schon.

  • Judith und ihre Tiere

    Written on 09. January 2024 by Lesemama.

    Bewertet mit 4,5 Sternen

    Zum Buch:

    Judith ist auf einen Bauernhof gezogen, eine Farm wie sie es nennt. Dort hat sie Platz für viele Tiere und so beschließt sie dem schüchternen Jack ein Zuhause zu geben. Jack fühlt sich wohl in der Natur und im Garten und lernt viele Tiere kennen, aber findet er auch einen Freund?

    Meine Meinung:

    Ich vermute jetzt einfach, die Geschichte hat autobiographische Züge. Zuerst sieht man auf einer Doppelseite (fast) alle Tiere mit denen wir es in dem Buch zu tun haben, zuerst nur gezeichnet, am Ende des Buches gibt es dann echte Fotos.
    Eine total süße Geschichte über den kleinen Kater Jack, der auf der Farm von Judith ein neues Zuhause und jede Menge neue Freunde findet. Zuckersüß gezeichnet, ein paar "Mitmachseiten" und viel Wissenswertes über Tiere und auch über Pflanzen. Das ganze in großer Fibelschrift, so daß es geübte ErstleserInnen auch selber lesen können. Aber auch zu Vorlesen sehe gut geeignet. Es gibt wohl auch das Hörbuch, welches man in der Kosmos-App abrufen kann, wir haben aber lieber selber gelesen.

  • Liebevoll gestaltetes Kinderbuch mit viel Wissen

    Written on 09. January 2024 by Sonne89.

    Judith Rakers hat ein Kinderbuch geschrieben und das ist lesens- bzw. hörenswert. Mit einer App kann man sich das Buch mit Judiths Stimme vorlesen lassen – diese Idee ist mal was Neues und kam bei uns gut an, auch wenn wir gerne selbst lesen.
    Auf der Farm leben viele unterschiedliche Tiere, auch Wildtiere wie Eichhörnchen und Igel. Zu Beginn des Buches werden die Tiere bildlich mit ihren Namen vorgestellt.
    Danach lernen die Leser den Hauptcharakter dieses Buches, Kater Jack, näher kennen. Dieser sucht herzzerreißend ein neues Zuhause und landet schließlich auf Judiths Farm. Für den kleinen Kater eine völlig neue Welt und er entdeckt nach und nach, trotz seiner Ängstlichkeit, seine neue Umgebung.
    Zwischendrin glänzt das Buch mit tollem Know-How, wie man z.B. Pflücksalat oder Kresse anbaut, oder welche Tiere sich im Garten und in der Erde finden lassen.
    Die Zeichnungen sind schön gemacht und die Geschichte ist mit viel Humor geschrieben. Judith stellt sich dabei auch humorvoll selbst dar.
    Ganz zum Ende werden dann die Cartoon-Tiere nochmals mit echten Fotos gezeigt – denn die Tiere der Farm existieren alle in Wirklichkeit – ein bleibender Eindruck bei meinem Sohn.
    Ein wirklich super schönes Kinderbuch, sehr zu empfehlen!

  • Kinder können viel lernen

    Written on 06. January 2024 by Anonym .

    Kater Jack kommt endlich zu einer Familie als Judith ihn aufnimmt. Jack fühlt sich jedoch trotzdem alleine und geht auf der Farm auf die Suche nach einem Freund.
    Dies ist die Geschichte „Judiths kleine Farm - Kater Jack sucht einen Freund“ von Erfolgsautorin Judith Rakers.

    Die Gestaltung des Kinderbuches hat mir super gut gefallen, die Bilder sind sehr süß und kindlich gestaltet.
    Am Anfang des Buches gibt es eine große Übersicht mit allen Tieren die im Buch auftauchen, so kann man immer wieder zum Anfang zurück blättern.
    Kinder begleiten in diesem Kinderbuch Kater Jack auf den suche nach einem Freund. Der eigentlich schüchterne Kater wächst aus sich heraus und erlebt einige Abenteuer.
    Da Judith Rakers Leidenschaft Homefarming ist, wurde dies auch toll in diesem Buch eingesetzt.
    Kinde lesen nicht nur eine Tolle Geschichte sondern lernen auch einiges. Es gibt einige Mitmach- und Ausprobiertseiten, die den Kindern alles um das Farmleben kinderleicht erklären. Es gibt eine Doppelseite auf der gezeigt wird wie man Kresse oder auch Salat wachsen und pflanzen kann. Außerdem lernen Kinder welches Tier, was im Garten frisst und wie der Nachwuchs auf der Tierfarm entsteht. Am Ende des Buches können Kinder nochmal ihr Wissen überprüfen.

    Ich finde das Buch wirklich toll!
    Die Kinder können während dem lesen viel Neues erfahren und aktiv mitmachen, durch die mitmachseiten.
    Ich kann das Buch für kleine Entdecker auf jeden Fall empfehlen!

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.