Fr. 77.00

Grundlegende Schiffsarchitektur - Schiffsstabilität

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Lehrbuch vermittelt den Lesern ein Verständnis für die Grundlagen der Schiffsstabilität, wie sie im internationalen Recht verankert ist. Die Bewertung der Schiffsstabilität hat sich seit dem ersten SOLAS-Übereinkommen nach dem Untergang der RMS Titanic erheblich weiterentwickelt, und dieses Buch ermöglicht es den Lesern, sich mit der aktuellsten Methodik vertraut zu machen und einen Ausblick auf die Auswirkungen auf die Schiffskonstruktion in den nächsten fünfzig Jahren zu geben. Der Autor erläutert nicht nur die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) geforderte Methodik probabilistischer Schiffsschäden, sondern geht auch auf die neuen Anforderungen ein, die für die Bewertung bestimmter Schiffsgrößen und -klassen gemäß den sieben Anforderungen an die Schiffsstabilität der zweiten Generation gelten. Viele Lehrbücher, die derzeit von Studenten verwendet werden, konzentrieren sich auf den geometrisch-zentrierten deterministischen Ansatz zur Bewertung der Schiffsstabilität, während dieses Buch auch Material über die Schiffsklassen enthält, für die jetzt eine probabilistische Bewertung der Schiffsschäden erforderlich ist, wie sie erst kürzlich von der IMO beschlossen wurde.
Basic Naval Architecture: Ship Stability enthält aktuelle Informationen und ist daher ideal für Studenten der Meerestechnik und des Schiffswesens sowie für Studenten der Schiffbau- und Schiffswissenschaftskurse. Das Buch ist reich bebildert und enthält Kapitelstudien, die das Lernen erleichtern, und ist somit ein ideales einbändiges Lehrbuch für Studenten.

List of contents

Einführung in die Schiffsbaukunde.- Grundlegende Eigenschaften.- Gleichgewichts- und Stabilitätskonzepte für schwimmende Körper.- Berechnung von Volumen und Auftriebskörpern.- Weitere Anmerkungen zu Verdrängungsvolumen und Auftriebskörpern.- Numerische Integrationsformeln.- Probleme bei Änderungen des Tiefgangs und Trimms.- Themen der anfänglichen Querstabilität.- Wandseitige Formeln und Anwendungen.- Stabilität bei großen Winkeln.- Flutungsberechnungen.- Ende der Stapellauf- und Stapellaufberechnungen.

About the author










Professor Philip Wilson ist seit mehr als vierzig Jahren an der Universität Southampton tätig. Er war an der Gründung der Abteilung für Schiffswissenschaften beteiligt, die heute ein fester Bestandteil der Fakultät für Ingenieurwesen und Umwelt ist. In dieser Zeit hat er sich auf die Bestimmung des Verhaltens von Schiffen aller Bauarten gegenüber Wellen konzentriert und im Rahmen dieses Prozesses auch Vorlesungen über Schiffsstabilität gehalten.


Product details

Authors Philip A Wilson, Philip A. Wilson
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Basic Naval Architecture
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783031482441
ISBN 978-3-0-3148244-1
No. of pages 216
Dimensions 160 mm x 15 mm x 245 mm
Weight 580 g
Illustrations XXII, 216 S. 140 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.