Sold out

Herzinfarkt - Ursachen und Risiken, Überleben sichern, Notfall 'Herz', Herzinfarkt bei Frauen. Hrsg.: NDR

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Täglich sterben 200 Menschen in Deutschland an einem Herzinfarkt. Alarmierende Anzeichen werden nicht erkannt oder falsch interpretiert. Vier von fünf Erwachsenen wissen nichts über die Anzeichen eines Infarktes oder handeln völlig falsch. Dieser Ratgeber informiert über das Krankheitsbild und den neuesten Stand der Diagnostik und Behandlung. Die Autorinnen der bekannten Sendereihe geben Tipps zur Ersten Hilfe und für das Leben nach dem Infarkt. Sie erklären, weshalb Frauen die Gefahr nicht unterschätzen sollten und informieren über Medikamente, Therapien und Kosten.

List of contents

1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Danksagung;10
4;1 Gerettet in letzter Minute;12
5;2 Herzinfarkt ein lebensbedrohlicher Notfall;18
5.1;2.1 Was passiert bei einem Herzinfarkt?;19
5.2;2.2 Tödliches Risiko;23
6;3 Herzinfarkt Ursachen und Risikofaktoren;24
6.1;3.1 Bluthochdruck die stille Gefahr;25
6.2;3.2 Diabetes rechtzeitig erkennen;31
6.3;3.3 Blutfette im Norm- bereich halten;33
6.4;3.4 Homocystein ein neu entdeckter Risikofaktor im Blut;39
6.5;3.5 Rauchen;41
6.6;3.6 Übergewicht und Bewegungsmangel;43
6.7;3.7 Arteriosklerose;45
6.8;3.8 Koronare Herzkrankheit;48
6.9;3.9 Angina Pectoris;54
7;4 Herzinfarkt Warnzeichen und erste Hilfe;58
7.1;4.1 Jede Minute zählt!;59
7.2;4.2 Symptome eines Herzinfarktes;61
7.3;4.3 Was tun im Notfall?;63
8;5 Herzinfarkt bei Frauen das unter- schätzte Risiko;66
8.1;5.1 Hormone schützen, aber nicht lebenslang;67
8.2;5.2 Vor- und Nachteile einer Hormontherapie;68
8.3;5.3 Was ist bei Frauen anders?;70
9;6 Herzinfarkt Therapie;76
9.1;6.1 Was macht der Notarzt?;77
9.2;6.2 Sichere Diagnose;77
9.3;6.3 Katheter beseitigt Engstelle;79
9.4;6.4 Medikamente können Gerinnsel auflösen;83
9.5;6.5 Erfolgreiche Behandlung des Herzinfarktes;84
9.6;6.6 Nach der Akutbehandlung;94
10;7 Herzinfarkt zurück ins Leben;104
10.1;7.1 Anschlussheilbehandlung;106
10.2;7.2 Organisation der Rehamaßnahme;113
10.3;7.3 Rehabilitation ambulant oder stationär?;114
10.4;7.4 Wieder zu Hause;115
10.5;7.5 Nach dem Herzinfarkt was geht, was nicht?;118
11;8 Vorbeugende Maßnahmen;120
11.1;8.1 Gesunde Ernährung;122
11.2;8.2 Bewegung, Bewegung, Bewegung;129
11.3;8.3 Entspannen Sie sich;131
12;Herzinfarkt das Wichtigste in aller Kürze;136
13;Testen Sie Ihr Herzinfarkt-Risiko;137

Product details

Authors Fischer-Börol, Corneli Fischer-Börold, Cornelia Fischer-Börold, ZETTL, Siglind Zettl
Assisted by Nd (Editor)
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783899935196
ISBN 978-3-89993-519-6
No. of pages 134
Dimensions 155 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 293 g
Illustrations m. Farbfotos.
Series Visite - Die Gesundheitsbibliothek
Visite, Die Gesundheitsbibliothek
Subjects Guides > Health > Illnesses, therapies
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Herzinfarkt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.