Fr. 27.90

Altern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reihe Leben: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."

About the author

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen u.a.: Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Passione (Liebeserklärung an die Musik, 2009), Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016), Männer in Kamelhaarmänteln (Kurze Geschichten über Kleider und Leute, 2020) und zuletzt Ihr glücklichen Augen (Kurze Geschichten zu weiten Reisen, 2022). Im Kinder- und Jugendbuch veröffentlichte sie u.a. Nero Corleone kehrt zurück (mit Quint Buchholz, 2011), Nurejews Hund (mit Michael Sowa, 2013) und Erika (mit Michael Sowa, 2015). 2023 folgte Frau Dr. Moormann & ich (Illustration: Michael Sowa).

Foreword

Alle wollen alt werden, niemand will es sein. Ist das nicht absurd?

Additional text

„Ein Loblied aufs Älterwerden, persönlich und süffig geschrieben, voller Trotz und Schalk, aber auch mit Zartheit und Melancholie." Yves Bossart, SRF, 6.12.24

„Ein optimistischer, gutgelaunter, aber auch schonungsloser Blick aufs Älterwerden. … Diese Gelassenheit ist imponierend.“ Wolfgang Luef, Süddeutsche Zeitung Magazin, 15.07.24

„Ein putzmunteres, wunderbar kluges Buch übers Altern … in vertraut heiterem Heidenreich Sound, immer direkt vom Herzen hinaus in die Welt. … Elke Heidenreich ist ein weibliches Role Model mit Mission.“ Nicole Strecker, WDR3, 24.06.24

„Larmoyanz, Trübsal oder gar Angst sind wahrlich Elke Heidenreichs Sache nicht. Lesen ist ihre Sache, und daher überrascht es nicht, dass dieses Bändchen ein sehr artenreiches Florilegium ist … Eine schöne, schlanke Handreichung …, manchmal ein bisschen grantig, immer sehr persönlich.“ Alexander Menden, Süddeutsche Zeitung, 24.05.24

„[Elke Heidenreich erzählt], warum das Alter trotz allem die schönste Phase unseres Lebens sein kann … auf eine sehr schöne Weise, beeindruckend und berührend.“ Yves Bossart, SRF Sternstunde Philosophie, 24.08.24

„Und da ist diese Schreib-Kraft, ihre Fähigkeit, uneitel und pointiert über sich als Alternde, als Alte zu schreiben.“ Werner van Bebber, Tagesspiegel, 19.06.24

„Aber natürlich geht es in ihrem Essay vor allem um sie, Elke Heidenreich, ihr Altern, ihren Lebensmut, ihr Leben, von dem sie irgendwann beschlossen hat, es sich selbst als ein glückliches zu erzählen. … Das sind die zwei Elke Heidenreichs. Die helle, lobende und lachende ist ohne die zürnende nicht zu haben.“ Volker Weidermann, Die Zeit, 08.05.24

Report

"Ein Loblied aufs Älterwerden, persönlich und süffig geschrieben, voller Trotz und Schalk, aber auch mit Zartheit und Melancholie." Yves Bossart, SRF, 6.12.24 "Ein optimistischer, gutgelaunter, aber auch schonungsloser Blick aufs Älterwerden. ... Diese Gelassenheit ist imponierend." Wolfgang Luef, Süddeutsche Zeitung Magazin, 15.07.24 "Ein putzmunteres, wunderbar kluges Buch übers Altern ... in vertraut heiterem Heidenreich Sound, immer direkt vom Herzen hinaus in die Welt. ... Elke Heidenreich ist ein weibliches Role Model mit Mission." Nicole Strecker, WDR3, 24.06.24 "Larmoyanz, Trübsal oder gar Angst sind wahrlich Elke Heidenreichs Sache nicht. Lesen ist ihre Sache, und daher überrascht es nicht, dass dieses Bändchen ein sehr artenreiches Florilegium ist ... Eine schöne, schlanke Handreichung ..., manchmal ein bisschen grantig, immer sehr persönlich." Alexander Menden, Süddeutsche Zeitung, 24.05.24 "[Elke Heidenreich erzählt], warum das Alter trotz allem die schönste Phase unseres Lebens sein kann ... auf eine sehr schöne Weise, beeindruckend und berührend." Yves Bossart, SRF Sternstunde Philosophie, 24.08.24 "Und da ist diese Schreib-Kraft, ihre Fähigkeit, uneitel und pointiert über sich als Alternde, als Alte zu schreiben." Werner van Bebber, Tagesspiegel, 19.06.24 "Aber natürlich geht es in ihrem Essay vor allem um sie, Elke Heidenreich, ihr Altern, ihren Lebensmut, ihr Leben, von dem sie irgendwann beschlossen hat, es sich selbst als ein glückliches zu erzählen. ... Das sind die zwei Elke Heidenreichs. Die helle, lobende und lachende ist ohne die zürnende nicht zu haben." Volker Weidermann, Die Zeit, 08.05.24

Product details

Authors Elke Heidenreich
Publisher Hanser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.05.2024
 
EAN 9783446279643
ISBN 978-3-446-27964-3
No. of pages 112
Dimensions 131 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 212 g
Series Hanser Berlin LEBEN
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Essay, Reflexion, Sterben, Gegenwartsliteratur, Frauen, Lebensfreude, Biografie, Altern, Generationen, Endlichkeit, Humorvoll, Lebensklug, ermutigend, Jugendwahn, Simone de Beauvoir, Rückschau, Sinnfrage, Retrospektive, lucius annaeus seneca, Michel de Montaigne, eintauchen, Worauf es im Leben ankommt

Customer reviews

  • Altern

    Written on 17. June 2024 by Papaheyer.

    Altern mit Würde. Dieses Buch kann eine Anleitung dafür sein. Elke Heidenreich reisst dich mit. Im Moment mein Lieblingsbuch. Super Tolle Frau.

  • Topp. Bestseller verdient.

    Written on 01. June 2024 by Marcel.

    Danke cede.ch für die prompte Lieferung. Die gute Dame hat so recht. Lese fortwährend in diesem gut geschriebenen Werk.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.