Fr. 30.50

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Schnell merkt er, dass er nicht der Einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft - und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen. Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.

About the author

Kim Ho-yeon, geboren 1974 in Seoul, war lange Zeit als Redakteur und Drehbuchautor tätig, bevor er 2013 seinen ersten Roman veröffentlichte. 2023 erschien bei hanserblau sein bisher erfolgreichster Roman „Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen".

Additional text

"Empathisch, mit Weltschmerz und Humor erzählt Kim Hoyeon von der Lebensklugheit Randständiger, von einer Resozialisation zwischen Supermarktregalen – und die Geschichte einer Menschwerdung." Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.2024

"Ein zauberhafter Roman. [...] 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' ist ein herzerwärmendes Buch. Autor Kim Ho-yeon schaut hinter die Kulissen der Menschen. Das Ganze ist charmant erzählt, es ist schwer beim Lesen nicht zu lächeln. [...] Würdevoll, tragisch und schön. [...] Es berührt, wie die Figuren sich hier näherkommen, hat einen ganz eigenen Zauber. Es ist ein Buch voller Menschlichkeit und Hoffnung." Danny Marques Marçalo, NDR Kultur, 19.04.2024

"So berührend, humorvoll und originell erzählt der Koreaner Kim Ho-yeon all das im Roman 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen', dass man das Buch ohne jeden Vorbehalt als eines der schönsten, beglückendsten der letzten Jahre bezeichnen kann." Charles Linsmayer, 20minuten (CH), 29.05.2024

"Das Buch hat einen ganz eigenen Zauber, wenn man liest, wie sich die Figuren näherkommen. Und man merkt, dass es dem Autor [...] wirklich um Figuren geht, um die Menschen und dass die Lektüre Hoffnung vermittelt, aber auch sehr empathisch geschrieben ist. Ein Buch fürs Gemüt, das guttut, zu lesen." Britta Spichiger & Monika Buser, SRF 1 (CH), 18.07.2024

"So ein stets geöffneter Gemischtwarenladen ist in Südkorea ein wichtiger Teil des Alltags. Er lässt einen in die südkoreanische Kultur eintauchen – kulinarisch wie gesellschaftlich – und das Glück der Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit tanken. 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' ist so etwas wie der perfekte Feelgood-Roman, […] voller Wärme und unvorhergesehener Wendungen." Corinne Orlowski, WDR 5 Kultur, 10.05.2024

"Der wunderbar positive Roman aus Korea lässt sich auf alle Facetten des menschlichen Scheiterns ein. Berührende Geschichten über Schicksale und Enttäuschungen, die aber nie in Kitsch abgleiten und richtig positiv stimmen." Die Presse am Sonntag (A), 12.05.2024

"Ein kluger Roman über die wirklich wichtigen Dinge im Leben." Ulrike Schädlich, freundin, 30.04.2024

"Humorvoll und einfühlsam erzählt der südkoreanische Autor Kim Ho-yeon von banalen und bedeutenden Begegnungen im Alltag, von mutigen Entscheidungen und dem Glück der Gemeinschaft." NDR Kultur 'Am Morgen vorgelesen', 16.04.2024

Report

"Empathisch, mit Weltschmerz und Humor erzählt Kim Hoyeon von der Lebensklugheit Randständiger, von einer Resozialisation zwischen Supermarktregalen - und die Geschichte einer Menschwerdung." Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.2024 "Ein zauberhafter Roman. [...] 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' ist ein herzerwärmendes Buch. Autor Kim Ho-yeon schaut hinter die Kulissen der Menschen. Das Ganze ist charmant erzählt, es ist schwer beim Lesen nicht zu lächeln. [...] Würdevoll, tragisch und schön. [...] Es berührt, wie die Figuren sich hier näherkommen, hat einen ganz eigenen Zauber. Es ist ein Buch voller Menschlichkeit und Hoffnung." Danny Marques Marçalo, NDR Kultur, 19.04.2024 "So berührend, humorvoll und originell erzählt der Koreaner Kim Ho-yeon all das im Roman 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen', dass man das Buch ohne jeden Vorbehalt als eines der schönsten, beglückendsten der letzten Jahre bezeichnen kann." Charles Linsmayer, 20minuten (CH), 29.05.2024 "Das Buch hat einen ganz eigenen Zauber, wenn man liest, wie sich die Figuren näherkommen. Und man merkt, dass es dem Autor [...] wirklich um Figuren geht, um die Menschen und dass die Lektüre Hoffnung vermittelt, aber auch sehr empathisch geschrieben ist. Ein Buch fürs Gemüt, das guttut, zu lesen." Britta Spichiger & Monika Buser, SRF 1 (CH), 18.07.2024 "So ein stets geöffneter Gemischtwarenladen ist in Südkorea ein wichtiger Teil des Alltags. Er lässt einen in die südkoreanische Kultur eintauchen - kulinarisch wie gesellschaftlich - und das Glück der Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit tanken. 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' ist so etwas wie der perfekte Feelgood-Roman, [...] voller Wärme und unvorhergesehener Wendungen." Corinne Orlowski, WDR 5 Kultur, 10.05.2024 "Der wunderbar positive Roman aus Korea lässt sich auf alle Facetten des menschlichen Scheiterns ein. Berührende Geschichten über Schicksale und Enttäuschungen, die aber nie in Kitsch abgleiten und richtig positiv stimmen." Die Presse am Sonntag (A), 12.05.2024 "Ein kluger Roman über die wirklich wichtigen Dinge im Leben." Ulrike Schädlich, freundin, 30.04.2024 "Humorvoll und einfühlsam erzählt der südkoreanische Autor Kim Ho-yeon von banalen und bedeutenden Begegnungen im Alltag, von mutigen Entscheidungen und dem Glück der Gemeinschaft." NDR Kultur 'Am Morgen vorgelesen', 16.04.2024

Product details

Authors Kim Ho-yeon, Ho-Yeon Kim
Assisted by Jan Henrik Dirks (Translation)
Publisher Hanserblau
 
Original title ___ ___ UNCANNY CONVENIENCE STORE
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2024
 
EAN 9783446280007
ISBN 978-3-446-28000-7
No. of pages 320
Dimensions 134 mm x 25 mm x 212 mm
Weight 416 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Hoffnung, Glück, Gemeinschaft, Metropole, Aussenseiter, Begegnung, Koreanisch, Seoul, Sorgen, Nachtschwärmer, Korea, Humorvoll, warmherzig, lebensnah, Nachbarschaft, Hype, Cosy, Gemischtwarenladen, leichtlesen, Trendland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.