Description
Product details
Customer reviews
-
Die ganze Welt in einer Klasse
Zum Buch:
Adam ist neu in Deutschland, seine Familie kommt aus Polen. Als er in die Igelklasse kommt, kann er noch kein Deutsch. Und nicht nur ihm geht es so. In der Igelklasse sind Kinder aus der ganzen Welt oder zumindest aus ganz Europa. Bunt zusammengewürfelt müssen sie erstmal eine Gemeinschaft werden.
Meine Meinung:
Ich mag solche ruhigen Geschichten, die dennoch so viel Aussagen. Erst erzählt Adam von seiner Familie, in der fast alle Männer Adam heißen, Adam ist in Polen ein sehr beliebter Namen. Da gibt es unter anderem seinen Opa, der eine Laden für polnische Spezialitäten hat.
Mir hat die Diversität der Klasse gefallen, die Probleme die die Kinder haben uns wie darauf eingegangen wird. Frau Meister, die tolle Lehrerin, die ihre Kinder so nimmt wie sie sind und der Hausmeister, Herr Schrecklich, bei dem nur der Namen schrecklich ist. Vor allem aber der Zusammenhalt der Kinder, die Freundschaften, die sie schließen. Eigentlich ein fast normaler Alltag in Schulen, aber toll erzählt. Hat Spaß gemacht.
-
Kunterbunte Klasse
Adam ist mit seinen Eltern nach Deutschland gezogen und kommt neu in die Igelklasse. Eine kunterbunte Klasse, deren Schüler und Schülerinnen aus vielen verschiedenen Ländern kommen. Frau Meister, die Lehrerin, ist eine einfallsreiche Persin, die viele, zum Teil verrückte, Ideen hat.
Im Buchvorsatz sind Bilder der einzelnen Kinder, so kann man sich besser vorstellen, wer wer ist und lernt die Kinder schonmal kennen. Die Geschixhte wird total warmherzig und humorvoll erzählt. Frau Meister, die Lehrerin der Igelklasse, ist eine Lehrerin, die man sich nur wünschen kann. Sie hat tolle Ideen, die die Kinder aus den verschiedenen Ländern zusammenführt. Mit gefiel die Vorstellung, wie die Kinder alle zusammenhalten, wie unterschiedlich sie alle sind.
Toller Schreibstil, kurzweilig und sehr unterhaltsam. Hat mir viel Spaß gemacht. Und es ist ein Auftakt, also kann man mit der Igelklasse noch mehr Abenteuer erleben.
-
Ein tolles Buch über Zusammenhalt
Ich habe das Buch meinem Sohn vorgelesen und es hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht. Anfänglich hatte ich Bedenken, dass es zu "moral-apostelich" sein könnte aber das war es dann überhaupt nicht.
Uns gefiel der Erzählstil, die Bilder haben es wunderbar aufgelockert und alles in allem würde ich es als bunt, positiv, turbulent und unterhaltsam beschreiben.
Es handelt von Adam, einem Jungen der mit seiner Familie aus Polen nach Deutschland zieht. Er muss sich in einem neuen Land und in einer neuen Schule zurechtfinden.
Besonders toll fand ich die Lehrerin Frau Meister, denn ich habe so viele Parallelen zu der Klassenlehrerin meines Sohnes gesehen. "Frau Meister ist der Hauptgrund, warum wir so gerne in die Schule gehen." Dieser Satz bringt es auf den Punkt und macht so sehr deutlich wie wichtig gute und engagierte LehrerInnen für Kinder sind.
Absolut empfehlenswert!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.