Fr. 45.50

"ich denke in langsamen Blitzen". Friederike Mayröcker. Jahrhundertdichterin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Profile-Band widmet sich dem poetischen Schaffen von Friederike Mayröcker. Erscheint zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen NationalbibliothekFriederike Mayröcker, die den Tod einmal als einen "Eklat, ein Skandalon, eine Frivolität" bezeichnete, schrieb bis zuletzt. In seiner Magie, Bildgewalt und poetischen Radikalität prägt ihr über einhundert Bücher umfassendes, vielfach ausgezeichnetes Werk die deutschsprachige Literatur entscheidend. Der reich illustrierte Band widmet sich in Form von Essays, wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen sowie Texten von Weggefährtinnen und Weggefährten dem poetischen Schaffensprozess Mayröckers, der Bedeutung von literarischen Einflüssen, Musik und bildender Kunst in ihrem Werk ebenso wie ihrem zeichnerischen _uvre. Erstmals veröffentlichte Fotografien und Dokumente aus dem Nachlass geben Einblicke in Leben und Schreiben der Dichterin. Mit Beiträgen u.a. von Frieder von Ammon, Anna Baar, Marcel Beyer, Bodo Hell, Aurélie Le Née, Hans Ulrich Obrist, Teresa Präauer, Elisabeth von Samsonow, Lucie Taïeb.

Summary

Der Profile-Band widmet sich dem poetischen Schaffen von Friederike Mayröcker. Erscheint zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Friederike Mayröcker, die den Tod einmal als einen „Eklat, ein Skandalon, eine Frivolität“ bezeichnete, schrieb bis zuletzt. In seiner Magie, Bildgewalt und poetischen Radikalität prägt ihr über einhundert Bücher umfassendes, vielfach ausgezeichnetes Werk die deutschsprachige Literatur entscheidend. Der reich illustrierte Band widmet sich in Form von Essays, wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen sowie Texten von Weggefährtinnen und Weggefährten dem poetischen Schaffensprozess Mayröckers, der Bedeutung von literarischen Einflüssen, Musik und bildender Kunst in ihrem Werk ebenso wie ihrem zeichnerischen Œuvre. Erstmals veröffentlichte Fotografien und Dokumente aus dem Nachlass geben Einblicke in Leben und Schreiben der Dichterin.

Mit Beiträgen u.a. von Frieder von Ammon, Anna Baar, Marcel Beyer, Bodo Hell, Aurélie Le Née, Hans Ulrich Obrist, Teresa Präauer, Elisabeth von Samsonow, Lucie Taïeb.

Product details

Assisted by Bernhard Fetz (Editor), Manojlovic (Editor), Katharina Manojlovic (Editor), Susanne Rettenwander (Editor)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2024
 
EAN 9783552073944
ISBN 978-3-552-07394-4
No. of pages 352
Dimensions 167 mm x 26 mm x 236 mm
Weight 814 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Musik, Nachlass, Österreich, Biografien: allgemein, Poesie, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Einflüsse, Wiener Gruppe, Zeichungen, auseinandersetzen, H.C. Artmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.