Fr. 65.00

Die Seestadt Aspern - Ein Stadtteil im Werden

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Städte sind seit jeher Orte, deren Räume und Ressourcen umkämpft sind. Um sie bilden sich Akteurskonstellationen, die Stadträume ausverhandeln und ressourcenabhängig verteilen. Für das vorliegende Buch wurde die Entstehung der Seestadt Aspern, einem neuen Stadtteil in der urbanen Peripherie Wiens, über mehrere Jahre hinweg ethnographisch untersucht. Der Blick liegt dabei auf jenen Rändern und Umbrüchen, die bislang nicht beleuchtet worden sind, wie die Transformation des Umlands und der Verlust der landwirtschaftlichen Betriebe. Dlabaja zeichnet Entscheidungsprozesse nach, untersucht die Ausverhandlung verschiedener Stadtvorstellungen, wie jene der gerechten Stadt, der Smart City, der nachhaltigen und der unternehmerischen Stadt - und beschreibt die Konflikte über die imaginierte Zukunft, die steigende Hitze in der Stadt und die städtische Öffentlichkeit.

About the author










Dr.in Cornelia Dlabaja hat Soziologie in Kombination mit Raumplanung an den Universitäten Wien und Darmstadt studiert. Sie war 2019 und 2021 Gastforscherin am UNESCO SSIIM Schwerpunkt der Universität IUAV in Venedig sowie am Graduiertenkolleg UrbanGrad an der TU Darmstadt bei Martina Löw, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie (2015-2022) und am Institut für Soziologie der Universität Wien (2012-2015) und an der TU Wien (2010-2012). Seit 2023 hat sie die Stiftungsprofessur für nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung an der Fachhochschule Wien der WKW inne. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Stadtentwicklung und Tourismusforschung sowie der Frage nach dem Recht auf Stadt und sozialer Ungleichheit.

Product details

Authors Cornelia Dlabaja
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.12.2023
 
EAN 9783205219279
ISBN 978-3-205-21927-9
No. of pages 261
Dimensions 160 mm x 21 mm x 240 mm
Weight 562 g
Illustrations mit 28 farb. Abb.
Series Ethnographie des Alltags
Ethnographie des Alltags Schriften des Instituts
Subjects Humanities, art, music > History
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.