Fr. 37.90

Unterwegs ins Morgenland - Was Pilger, Reisende und Abenteurer erwarteten, und was sie fanden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein facettenreiches, bislang wenig beachtetes Kapitel der Begegnung von Westen und Orient: Bernd Brunner erzählt von Forschern, Pilgerinnen, Touristen - und furchtlosen Grenzgängern in der Heimat von Juden, Muslimen und Christen.
Das Heilige Land war Sehnsuchtsziel, Utopie und Verheißung - indem man es bereiste, konnte man sich seiner Sünden entledigen, sich zum Ritter schlagen lassen, auf Heilung von Krankheiten hoffen. Vor allem aber konnte man dem Geheimnis näherkommen, das diesen Ort umgab. Denn gerade für christliche Pilger verlief die Reise oft ganz anders als erwartet, und nicht wenige stürzte das Auseinanderklaffen von Erwartung und Wirklichkeit in eine tiefe Krise - etwa, wenn in der Dürre Palästinas weder Milch und Honig noch Wasser flossen.
Bühne der Begegnung der Religionen, Traumland, Projektionsfläche, Ort der Erfüllung oder Ernüchterung: Viel zu erzählen für Bernd Brunner, der unzählige Reiseberichte gesichtet hat und in diesem Buch eine faszinierende und abenteuerliche Auswahl präsentiert. Und so begegnen wir zionistischen Vordenkern und amerikanischen Missionaren, Templern und Dragomanen, Adeligen, die sich ein Kreuz auf die Nase (!) tätowieren lassen, allein reisenden Pilgerinnen und vielen anderen.

About the author

Bernd Brunner, 1964 geboren, schreibt vielbeachtete, höchst unterhaltsame Bücher an der Schnittstelle von Kultur und Wissenschaftsgeschichte. Bei Galiani sind Die Kunst des Liegens (2012), Ornithomania (2015), Als die Winter noch Winter waren (2016) und Die Erfindung des Nordens (2019) erschienen. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin. 

Foreword

Granatäpfel, staubige Pilgerpfade, Chaos in der Grabeskirche

Additional text

Bernd Brunner ist eine unterschätzte Größe unter den deutschen Sachbuchautoren. (...) Das Buch kommt ungeplant zur rechten Zeit: Es schildert die gerade (wieder mal) so umkämpfte Gegend als Ort mehr oder weniger friedlicher Begegnung und der Spiritualität.

Report

Ebenso voluminös wie kurzweilig geschrieben. (...) Ein hochspannendes Schatzkästchen voller Trouvaillen. Marko Martin DLF Kultur Lesart 20240808

Product details

Authors Bernd Brunner
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783869712529
ISBN 978-3-86971-252-9
No. of pages 320
Dimensions 144 mm x 35 mm x 219 mm
Weight 620 g
Illustrations 8 S. farbiger Bildteil, zahlreiche s/w Vignetten
Subjects Non-fiction book > History

Mittelalter, Geschichte, Christentum, Islam, Judentum, Heiliges Land, Abenteuer, Jerusalem, Palästina, Orient, Israel, Naher Osten, Anthologie, orientalisch, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Religion und Glaube, Kultur-Geschichte, Zeitliche Qualifier, Morgenland, Pilger-Reise, Die Erfindung des Nordens, Reise-Bericht, Bernd Brunner, Ornithomania, Die Kunst des Liegens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.