Fr. 23.90

Das verborgene Genie - Roman | Mit ihrer Entdeckung hat Rosalind Franklin die Welt verändert. Doch drei Männer bekamen dafür den Nobelpreis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Marie Benedict widmet sich einer weiteren klugen Frau, die die Weltgeschichte entscheidend geprägt hat und deren Namen wir dennoch nicht kennen. Rosalind Franklin fand nach jahrelanger Forschung die Doppelhelixstruktur unserer DNA, doch für diesen Coup geehrt wurden fälschlicherweise drei Männer.
Rosalind Franklin war schon immer eine Außenseiterin - brillant, aber anders. Sie fühlt sich der Wissenschaft am nächsten, den unveränderlichen Gesetzen der Physik und Chemie, die ihre Experimente leiten. Sie wird beauftragt, das Geheimnis unserer DNA zu entschlüsseln.
Rosalind weiß, dass, wenn sie nur eine weitere Röntgenaufnahme macht - eine weitere nach Tausenden -, sie die Bausteine des Lebens enträtseln kann. Nie wieder wird sie sich die Beschwerden ihrer Kollegen anhören müssen, insbesondere die von Maurice Wilkins, der lieber mit James Watson und Francis Crick über Genetik konspiriert, als mit ihr zusammenzuarbeiten.
Dann ist es endlich so weit - die Doppelhelixstruktur der DNA offenbart sich ihr in vollkommener Klarheit. Doch was dann folgt, hätte Rosalind niemals vorhersehen können.

About the author

Marie Benedict, geboren 1973, studierte am Boston College Geschichte und Kunstgeschichte und an der Boston University School of Law. Ihre Bücher über starke Frauen der Weltgeschichte haben Bestsellerstatus. Ihr Roman 'Frau Einstein' verkaufte sich über 100.000 Mal allein in Deutschland. Sie ist Anwältin und lebt mit ihrer Familie in Pittsburgh.

Additional text

»Spannende Lektüre, die einen aber auch nachdenklich zurücklässt.«

Report

»Spannende Lektüre, die einen aber auch nachdenklich zurücklässt.« Britta Spichiger SRF Literaturstammtisch 20240326

Customer reviews

  • Eine brillante Wissenschaftlerin und ihre Leistungen zur Erforschung der DNA

    Written on 07. June 2024 by Anonym.

    Der Name Rosalind Franklin wird wohl jedem ein Begriff sein. Dennoch war ich sehr gespannt, mehr über den Werdegang von Rosalind Franklin zu erfahren. Wir lernen Rosalind kennen, als sie gerade in Paris als Chercheur anfängt zu arbeiten und begleiten sie ab dann detailliert bei ihrer Arbeit im Labor und den damit zusammenhängenden Erforschungen. Auch wenn diese naturwissenschaftlich höchst komplex sind, gelingt es Marie Benedict naturwissenschaftliche Entdeckungen leicht verständlich zu vermitteln. Dadurch war das Buch spannend und lehrreich zu lesen. Spannend auch deshalb, weil Marie Benedict uns mitten ins Geschehen mitnimmt und auch von Rosalinds Liebesleben und den Intrigen im Labor in England ausführlich berichtet. So wird deutlich, mit welchen Schwierigkeiten eine Frau in einer männerdominierten Forschung zu kämpfen hatte. „Das verborgene Genie“ würde ich allen empfehlen, die sich zum ersten Mal auf unterhaltsame Weise genauer mit Rosalind Franklin auseinandersetzen möchten.

  • Starke, brillante Wissenschaftlerin

    Written on 17. March 2024 by Anonym.

    Das Buch ist eine Biografie mit fiktionalen Anteilen über Rosalind Franklin, eine Wissenschaftlerin in den Fünfzigern, die maßgeblich den Weg für unsere heutige Forschung geebnet hat.

    Es ist in drei Teile unterteilt. Der erste befasst sich mit Rosalinds Zeit in Paris, der zweite mit ihrer DNA-Untersuchungen in London und der letzte behandelt ihre letzten Jahre und Forschungen. Der Fokus liegt hierbei natürlich auf der DNA-Forschung und dem Wettrennen um die Entschlüsselung ihrer Struktur.

    Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass mir das Buch zu wissenschaftlich sei und ich ihre Forschung nicht nachvollziehen könnte. Die Autorin hat es allerdings geschafft, Rosalinds Vorgehen recht verständlich zu erklären, sodass man keine vertieften Biologie-/Physik-/Chemie-Kenntniss e braucht. Auch wenn man nicht alles verstehen sollte, lässt sich das große Ganze gut begreifen.

    Da das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben ist, fühlt man stark mit der Protagonistin mit, freut sich über ihre Erfolge und ärgert sich über das Verhalten ihrer „Kollegen“. Man erfährt neben ihrer Arbeit einiges über ihr Sozialleben, wie ihre Freunde und Hobbys. Die Autorin schafft es mit ihrem Schreibstil, viele Emotionen zu transportieren.

    Der Inhalt ist allerdings keine leichte Kost, sodass ich das Buch öfter mal weglegen musste. Man wird regelrecht wütend, wie mit Rosalind umgegangen wurde. Nicht nur dass ihr im Beruflichen Steine in den Weg gelegt werden und sie absolut unfair und unkollegial behandelt wurde, auch familiär hat sie nicht die Unterstützung bekommen, die man ihr gewünscht hätte. Trotzdem fand ich es auch schön zu lesen, dass sie wahre Freunde gefunden hat.

    Insgesamt ist es bewundernswert, wie sie trotz allem nie aufgegeben hat und einfach ihrer Leidenschaft nachgegangen ist. Sie ist ein wunderbares Vorbild und es freut mich, dass mit diesem Buch ihre Geschichte erzählt wird und sie nicht in Vergessenheit gerät.

  • Spannende Erzählung

    Written on 16. March 2024 by cjaay.

    Marie Benedict erzählt in “Das verborgene Genie” die faszinierende Geschichte über das Leben und die Errungenschaften von Rosalind Franklin, einer brillanten, aber oft übersehenen Forscherin. Sie hat maßgeblichen Anteil an der Entdeckung der Doppelhelixstruktur der DNA.

    Die Autorin zeichnet Dr. Rosalind Franklin als eine energische und unabhängige Frau, die ihre Leidenschaft für Wissenschaft selbst in einer von Männern dominierten Umgebung auslebt.

    Insgesamt ist “Das verborgene Genie” ein lesenswertes Buch, das einen Einblick in das Leben einer bemerkenswerten Frau und ihrer bedeutenden wissenschaftlichen Arbeiten gewährt. Marie Benedict gelingt es, Rosalinds Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die den Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis für ihre Persönlichkeit und ihre Errungenschaften vermittelt.

  • Rosalind Franklin und die Forschung der DNA

    Written on 14. March 2024 by Sandy3333.

    Ich hatte im Vorfeld bereits 2 Bücher von Marie Benedict gelesen, die ebenso über 2 wundervolle Frauen (Frau Mileva Maric/Einstein und Hedy Lamarr) der Geschichte handeln.
    Genau wie die beiden hat auch die Dame in das verborgene Genie eine geschichtsträchtige Vergangenheit.

    Der Roman liest sich wie ich es bereits von den Vorgängern gewohnt war sehr flüssig und war somit gut geeignet für späte Abendstunden.
    Diesmal steht die Protagonistin Rosalind Franklin im Fokus, die mit ihrer Forschung der Doppelhelix unserer DNA in Physikerkreisen bekannt wurde und ihr große Erkenntnisse gelungen sind.
    Bekannt wurden leider 3 Herren die sich ihrer Ergebnisse bereichert haben.

    Ich mag die Romane von Marie Benedict sehr gerne, da sie Frauen die Geschichte geprägt haben aus dem Schatten vor den Vorhang holt. Somit habe ich bereits 3 wahnsinnige beindruckende Persönlichkeiten ein Stück weit kennenlernen dürfen.

  • Interessante und informative Romanbiographie

    Written on 05. March 2024 by eine Kundin.

    In ihrem 5. Band der Reihe Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte porträtiert Marie Benedict das Leben und Wirken der Biochemikerin Rosalind Franklin.
    Rosalind Franklin war eine Chemikerin, die maßgeblich an der Entschlüsselung der DNA beteiligt war. Doch den Ruhm für diese weitreichende Entdeckung heimsten zwei Männer ein, in dem sie die Forschungsergebnisse Franklins als ihre ausgaben. Wie es dazu kam und mit welcher Akribie und Strebsamkeit Rosalind Franklin zu ihren Erkenntnissen kam, das wird hier erzählt. Aber auch ihr privates Leben, sowie der Umgang mit Kollegen und Freunden bekommt Raum. Die Autorin schafft es, trotz der Darstellungen der wissenschaftlich komplexen Zusammenhänge mit denen sich Rosalind Franklin beschäftigte, eine atmosphärisch dichte Romanbiographie über eine brillante Wissenschaftlerin zu erzählen, und dabei auch die historischen und gesellschaftlichen Normen jener Zeit, wie z. B. das Vordringen der Frauen in eine Männerdomäne näher zu beleuchten.
    Fazit: „Das verborgene Genie“ ist ein Roman, den man gelesen haben sollte. Es ist ein wichtiges Zeitdokument, in dem die Leistung einer Frau Würdigung findet, die ihr zu Lebzeiten versagt geblieben ist. Ich empfehle das Buch sehr gern.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.