Fr. 19.90

Die Träume anderer Leute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Album, Promotion, Tour. Beinahe zwanzig Jahre lang bestimmt der Musikbetrieb Judith Holofernes' Leben. In dieser Zeit wird sie, mit Wir sind Helden und ihrem Soloprojekt, zu einer der prägendsten Sängerinnen ihrer Generation. In »Die Träume anderer Leute« blickt sie jetzt zurück auf die Zeit nach den Helden, auf Krisen, Träume und eine wegweisende Entscheidung.
Mit großer Klarheit und Zartheit und dem ihr eigenen Witz schreibt Holofernes über Fluch und Segen des frühen Erfolgs der Helden; über die Vereinbarkeit von Familie und Frontfrausein; über das Aufwachsen mit ihrer lesbischen Mutter in Freiburg; und über die tiefen Einschnitte in ihrem Leben.
Immer wieder geht es auch um die Musikbranche, um das Verhältnis zu ihren Fans, aber auch um den Sexismus, die kommerziellen Zwänge und die Enge des Betriebs. Eindrücklich zeigt Judith Holofernes, wie sie sich nach und nach daraus befreit hat und wie sie zu der Künstlerin wurde, die sie so lange sein wollte - und damit ihr Leben zurückbekam.

About the author

Judith Holofernes, ehemals Frontfrau und Texterin der Band Wir sind Helden, hat seit dem Helden-Aus zwei Soloalben ('Ein leichtes Schwert' und 'Ich bin das Chaos') und ein Buch mit Tiergedichten veröffentlicht ('Du bellst vor dem falschen Baum'). Seit ihrem Rücktritt vom Musikbusiness 2019 ist sie crowd-basierte Künstlerin, unterstützt durch monatliche Abos ihrer Community auf der Plattform Patreon. In ihrem Podcast Salon Holofernes spricht sie außerdem regelmäßig mit anderen Künstler*innen über ihre kreative Arbeit.


Summary

Album, Promotion, Tour. Beinahe zwanzig Jahre lang bestimmt der Musikbetrieb Judith Holofernes’ Leben. In dieser Zeit wird sie, mit Wir sind Helden und ihrem Soloprojekt, zu einer der prägendsten Sängerinnen ihrer Generation. In »Die Träume anderer Leute« blickt sie jetzt zurück auf die Zeit nach den Helden, auf Krisen, Träume und eine wegweisende Entscheidung.
Mit großer Klarheit und Zartheit und dem ihr eigenen Witz schreibt Holofernes über Fluch und Segen des frühen Erfolgs der Helden; über die Vereinbarkeit von Familie und Frontfrausein; über das Aufwachsen mit ihrer lesbischen Mutter in Freiburg; und über die tiefen Einschnitte in ihrem Leben.
Immer wieder geht es auch um die Musikbranche, um das Verhältnis zu ihren Fans, aber auch um den Sexismus, die kommerziellen Zwänge und die Enge des Betriebs. Eindrücklich zeigt Judith Holofernes, wie sie sich nach und nach daraus befreit hat und wie sie zu der Künstlerin wurde, die sie so lange sein wollte – und damit ihr Leben zurückbekam.

Foreword

Wie Judith Holofernes ihr Leben zurückbekam

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.