Fr. 18.50

Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden.
Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert sich um ihre Firma, doch in ihr ist es still. Bis eines Tages ein alter Freund anruft, ein ehemaliger Verehrer, der sie in die Oper einlädt. Sie sagt zu, um der alten Zeiten willen. Als ihr Begleiter in der Pause von Mozarts »Entführung aus dem Serail« zum Sektstand geht, fällt ihr Blick auf einen Mann, dessen Züge, dessen Bewegungen sie wiederzuerkennen glaubt. Sie hört auf zu atmen. Ist das ihr Ehemann? Sie spricht ihn an. Ist das Robert - oder ein anderer?

About the author

Robert Habeck, geboren 1969, arbeitete als Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Bücher, bevor er Politiker wurde.
Andrea Paluch, geboren 1970, lebt und arbeitet als Schriftstellerin in Flensburg.

Summary

Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden.
Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert sich um ihre Firma, doch in ihr ist es still. Bis eines Tages ein alter Freund anruft, ein ehemaliger Verehrer, der sie in die Oper einlädt. Sie sagt zu, um der alten Zeiten willen. Als ihr Begleiter in der Pause von Mozarts »Entführung aus dem Serail« zum Sektstand geht, fällt ihr Blick auf einen Mann, dessen Züge, dessen Bewegungen sie wiederzuerkennen glaubt. Sie hört auf zu atmen. Ist das ihr Ehemann? Sie spricht ihn an. Ist das Robert – oder ein anderer?

Foreword

»Der einzige Liebesroman von Habeck/Paluch ist wirklich schön« Süddeutsche Zeitung Magazin

Additional text

»Ein literarisches Ausrufezeichen im Leben von Andrea Paluch und Robert Habeck.«

Report

»Ein literarisches Ausrufezeichen im Leben von Andrea Paluch und Robert Habeck.« SR 2 20240619

Product details

Authors Robert Habeck, Andrea Paluch
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.06.2024
 
EAN 9783462005479
ISBN 978-3-462-00547-9
No. of pages 160
Dimensions 125 mm x 12 mm x 191 mm
Weight 165 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Ehe, Geist, Illusion, Deutschland, Verfolgung, Kinder, Thriller / Spannung, Familiendrama, Affäre, Liebesgeschichte, Zweite Chance, Geliebter, Grüne, Wirtschaftsminister, Nachricht von Sam, leichtlesen, ungeklärter Tod, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.