Fr. 17.50

Die Kunst, als Paar zu leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn die Liebe verblasst, kann man nichts dagegen machen - ganz im Gegenteil. Jedes Paar kann Bedingungen schaffen, die bewirken, dass die Liebe wieder erwacht und an Tiefe gewinnt. Anhand vieler Fallbeispiele zeigt Jellouschek, wie Beziehung in der ständigen Spannung zwischen Selbstbestimmung und Bindung, Job und Familie, Lust und Alltag gelingen kann. Der Longseller des bekannten Paartherapeuten

About the author

Hans Jellouschek, geboren 1939, gestorben 2021, Dr. theol., Lic. phil., Transaktionsanalytiker (DGTA), Eheberater, Lehrtherapeut für Transaktionsanalye und systemisch-integrative Paartherapie. Langjährige Erfahrung im Bereich Fort- und Weiterbildung von Beratern und Therapeuten, Coaching und Training für Führungskräfte. Er lebte in der Nähe von Stuttgart. Weitere Informationen unter www.hans-jellouschek.de

Summary

Wenn die Liebe verblasst, kann man nichts dagegen machen – ganz im Gegenteil. Jedes Paar kann Bedingungen schaffen, die bewirken, dass die Liebe wieder erwacht und an Tiefe gewinnt. Anhand vieler Fallbeispiele zeigt Jellouschek, wie Beziehung in der ständigen Spannung zwischen Selbstbestimmung und Bindung, Job und Familie, Lust und Alltag gelingen kann. Der Longseller des bekannten Paartherapeuten

Foreword

Verbundenheit bewahren

Product details

Authors Hans Jellouschek
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2024
 
EAN 9783451033803
ISBN 978-3-451-03380-3
No. of pages 144
Dimensions 120 mm x 10 mm x 190 mm
Weight 128 g
Series Herder Spektrum
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Beziehung, Ratgeber, Partnerschaft, Paarbeziehung, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.