Description
Product details
| Authors | Claus Mikosch |
| Assisted by | Cornelia Pompsch (Illustration) |
| Publisher | Herder, Freiburg |
| Languages | German |
| Age Recommendation | ages 3 to 99 |
| Product format | Hardback |
| Released | 22.01.2024 |
| EAN | 9783451716805 |
| ISBN | 978-3-451-71680-5 |
| No. of pages | 32 |
| Dimensions | 200 mm x 10 mm x 220 mm |
| Weight | 304 g |
| Illustrations | 12 Abb. |
| Subjects |
Children's and young people's books
> Picture books
> Narrative picture books
Meditation, Spiritualität, Erfolg, Glück, Freundschaft, Buddha, Weisheit, Gemeinschaft, Streit, Frustration, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit, Teilen, Zusammenhalt, Achtsamkeit für Kinder, Scheitern, Turmbau, Zusammen sind wir stark, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Doppeltes Glück, Geteiltes Glück |
Customer reviews
-
Tolles Kinderbuch
Das Buch „Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück“ von Autor Claus Mikosch erzählt die Geschichte des kleinen Buddha. Der kleine Buddha ist die Ruhe in Person, also das komplette Gegenteil von Ben und Carla, zwei Freunde die der Buddha getroffen hat.
Beim Bauen der Steintürme, merkt der Buddha das Carla und Ben immer beweisen wollen, wer der bessere ist und sich streiten.
Anfangs versteht der Buddha garnicht, was das jetzt bringen soll, doch dann merken auch Carla und Ben, zusammen macht alles doppelt so viel Spaß.
Ein sehr tolles Kinderbuch, welches den Kindern zeigt, wie wichtig Freundschaft ist. Das Buch zeigt den Konkurrenzkampf zwischen Freunden und da wird schon den Kindern beim lesen klar, das der Konkurrenzkampf nicht schön ist, genauso wenig wie Streit.
Den Kindern werden wertvolle Werte beigebracht, was ich super finde.
Das Buch werden wir definitiv noch ein paar mal lesen. -
wertschätzendes Vorlesebuch
Ich finde das Buch wirklich sehr inspirierend und es hat sich hervorragend als Vorlesebuch geeignet.
Das Cover ist wirklich sehr schön anzuschauen und es passt auch hervorragend zum Thema des Buches, auch die Zeichnungen im Buch sind gut gelungen. Schreibstil ist kindgerecht und ruhig, wie eben Buddha.
Das Buch vermittelt sehr kindgerecht und auf eine inspirierende Weise tolle Botschaften zum Thema Wertschätzung, wie zum Beispiel dass gemeinsames Spielen kein Wettbewerb ist, dass man durch Zusammenarbeit weiterkommen kann und es besser ist zusammenzuarbeiten wie gegeneinander.
Die Personen im Buch kann man sich gut vorstellen - sehr gut skizziert.
Ich kann das Buch wirklich jedem für seine Kinder ans Herz legen, für mich absolut gelungen, und ich hoffe ich werde es noch dem ein oder anderen Kind zukünftig vorlesen können.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.