Fr. 22.90

Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der kleine Buddha liebt es, mit nackten Füßen und offenen Augen und Ohren durch den Park zu spazieren. Eines Morgens trifft er dort Ben und Carla, und die drei Freunde bauen am Bach große Steintürme. Doch - husch - hops - was war das? Zwei freche Kaninchen haben den Steinturm des kleinen Buddha umgestoßen. Doch während er sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen lässt, geraten Ben und Carla in einen heftigen Streit darüber, wer von beiden den höheren Turm gebaut hat! "Warum soll das wichtig sein?", wundert sich der kleine Buddha und schlägt vor, dass sie sich zusammentun. Und als die wilden Kaninchen erneut aus dem Gebüsch springen, haben die Freunde bereits den höchsten Steinturm gebaut. Und egal, was passiert, es ist klar: Zusammen macht alles viel mehr Spaß als allein. Und das ist es, was zählt.
Eine Bilderbuchgeschichte über Achtsamkeit und die Freude geteilten Glücks.
 

About the author

Claus Mikosch wurde Mitte der siebziger Jahre in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur ist er mit großer Leidenschaft durch die Welt gereist, bevor er über Indien und England in Andalusien gelandet ist. Heute pendelt er als Autor und Filmemacher zwischen Deutschland und Spanien. Mit seinen Büchern über den sympathischen kleinen Buddha ist ihm ein außergewöhnlicher Erfolg gelungen. Inzwischen sind sechs Bücher in der beliebten Reihe erschienen, das letzte im September 2023: „Der kleine Buddha und die Sehnsucht nach Frieden“. Mehr Infos: www.clausmikosch.com
Cornelia Pompsch arbeitet als freiberufliche Illustratorin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Hamburg.

Summary

Der kleine Buddha liebt es, mit nackten Füßen und offenen Augen und Ohren durch den Park zu spazieren. Eines Morgens trifft er dort Ben und Carla, und die drei Freunde bauen am Bach große Steintürme. Doch – husch – hops - was war das? Zwei freche Kaninchen haben den Steinturm des kleinen Buddha umgestoßen. Doch während er sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen lässt, geraten Ben und Carla in einen heftigen Streit darüber, wer von beiden den höheren Turm gebaut hat! „Warum soll das wichtig sein?“, wundert sich der kleine Buddha und schlägt vor, dass sie sich zusammentun. Und als die wilden Kaninchen erneut aus dem Gebüsch springen, haben die Freunde bereits den höchsten Steinturm gebaut. Und egal, was passiert, es ist klar: Zusammen macht alles viel mehr Spaß als allein. Und das ist es, was zählt.
Eine Bilderbuchgeschichte über Achtsamkeit und die Freude geteilten Glücks.
 

Foreword

Über Achtsamkeit und die Freude geteilten Glücks

Product details

Authors Claus Mikosch
Assisted by Cornelia Pompsch (Illustration)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 99
Product format Hardback
Released 22.01.2024
 
EAN 9783451716805
ISBN 978-3-451-71680-5
No. of pages 32
Dimensions 200 mm x 10 mm x 220 mm
Weight 304 g
Illustrations 12 Abb.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Meditation, Spiritualität, Erfolg, Glück, Freundschaft, Buddha, Weisheit, Gemeinschaft, Streit, Frustration, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit, Teilen, Zusammenhalt, Achtsamkeit für Kinder, Scheitern, Turmbau, Zusammen sind wir stark, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Doppeltes Glück, Geteiltes Glück

Customer reviews

  • Tolles Kinderbuch

    Written on 01. March 2024 by Leser .

    Das Buch „Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück“ von Autor Claus Mikosch erzählt die Geschichte des kleinen Buddha. Der kleine Buddha ist die Ruhe in Person, also das komplette Gegenteil von Ben und Carla, zwei Freunde die der Buddha getroffen hat.
    Beim Bauen der Steintürme, merkt der Buddha das Carla und Ben immer beweisen wollen, wer der bessere ist und sich streiten.
    Anfangs versteht der Buddha garnicht, was das jetzt bringen soll, doch dann merken auch Carla und Ben, zusammen macht alles doppelt so viel Spaß.

    Ein sehr tolles Kinderbuch, welches den Kindern zeigt, wie wichtig Freundschaft ist. Das Buch zeigt den Konkurrenzkampf zwischen Freunden und da wird schon den Kindern beim lesen klar, das der Konkurrenzkampf nicht schön ist, genauso wenig wie Streit.
    Den Kindern werden wertvolle Werte beigebracht, was ich super finde.
    Das Buch werden wir definitiv noch ein paar mal lesen.

  • wertschätzendes Vorlesebuch

    Written on 20. February 2024 by Chris Rasser.

    Ich finde das Buch wirklich sehr inspirierend und es hat sich hervorragend als Vorlesebuch geeignet.
    Das Cover ist wirklich sehr schön anzuschauen und es passt auch hervorragend zum Thema des Buches, auch die Zeichnungen im Buch sind gut gelungen. Schreibstil ist kindgerecht und ruhig, wie eben Buddha.
    Das Buch vermittelt sehr kindgerecht und auf eine inspirierende Weise tolle Botschaften zum Thema Wertschätzung, wie zum Beispiel dass gemeinsames Spielen kein Wettbewerb ist, dass man durch Zusammenarbeit weiterkommen kann und es besser ist zusammenzuarbeiten wie gegeneinander.
    Die Personen im Buch kann man sich gut vorstellen - sehr gut skizziert.
    Ich kann das Buch wirklich jedem für seine Kinder ans Herz legen, für mich absolut gelungen, und ich hoffe ich werde es noch dem ein oder anderen Kind zukünftig vorlesen können.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.