Fr. 97.00

Die Nachhaltigkeitsziele der UN im Spiegel der Wissenschaft - Beispiele aus der Sozial- und Gesundheitsforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Tableau der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen fordert alle gesellschaftlichen Akteure heraus. Soll die globale Transformation in eine ressourcenorientierte Weltzivilisation gelingen, muss auch die Wissenschaft einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten. Der vorliegende Band konzentriert sich dabei auf die Perspektive der Sozial- und der Gesundheitswissenschaften. Er zeigt an vielen Beispielen, wie durch innovative Forschung die Probleme einzelner Nachhaltigkeitsziele analysiert, die Zielerreichung unterstützt und Zielkonflikte bearbeitet werden können.

List of contents

Forschung und Lehre.- Nachhaltige Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftskommunikation der Nachhaltigkeit - Beispiele aus der Praxis.- Nachhaltige Forschung.- Politische Bildung und Politikdidaktik im Spiegel der Nachhaltigkeit.- Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel BABS.- Nachhaltigkeit des Theorie-Praxis-Transfers von sozial- und rechtswissenschaftlichen Studieninhalten.- Kultur für alle? Probleme der Kultur- und Musikervermittlung im sozialen Kontext.- Gesundheit und Wohlergehen.- Gesundheit und Wohlergehen nach einem Schlaganfall - nachhaltige Rehabilitation durch Digitalisierung? Eine qualitative Erhebung in einer neuen außerklinischen Weaning-Einheit im Landkreis Regensburg.- Rehabilitation von chronischen Schmerzpatienten.- Kompressionstherapie in der Prävention des postthrombotischen Syndroms (PTS).- Die Zukunft der Physiotherapie und Nachhaltigkeit. Trägt die Physiotherapie als Profession nachhaltig zur Gesundheit der Menschen bei?.- Tablet-gestützte Biographiearbeit in Senioreneinrichtungen.- Alternde Gesellschaft - Lebenslagen und Lebensalltag alter Menschen in der stationären Langzeitversorgung.- Entwicklungsorientierte Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern - Versorgungsstrukturen in der Region Oberpfalz.- Tiergestützte Interventionen in der Sozialen Arbeit - ein Nachhaltiges Konzept in Pädagogik und Gesundheit.- TGI zur Stressprävention bei Studierenden an der OTH.- Mit Kunst die Welt verändern?.- Soziales.- Antifeminismus in der Politik - am Beispiel der Bundestagswahlkämpfe.- Klimapolitik als neuer Grund für verschärfte globale Ungleichheiten?.- Nachhaltiges Wohnen: Soziale Aspekte der energetischen Gebäudesanierung.- Barrierefreies Bauen.- Arbeit.- Nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Personen.

About the author

Carl Heese, OTH Regensburg, Angew. Sozial- /Gesundheitswissenschaften, RegensburgSandra Schütz, OTH Regensburg, Angew. Sozial- /Gesundheitswissenschaften, RegensburgStefanie Obergrießer, OTH Regensburg, Angew. Sozial- /Gesundheitswissenschaften, Regensburg

Summary

Das Tableau der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen fordert alle gesellschaftlichen Akteure heraus. Soll die globale Transformation in eine ressourcenorientierte Weltzivilisation gelingen, muss auch die Wissenschaft einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten. Der vorliegende Band konzentriert sich dabei auf die Perspektive der Sozial- und der Gesundheitswissenschaften. Er zeigt an vielen Beispielen, wie durch innovative Forschung die Probleme einzelner Nachhaltigkeitsziele analysiert, die Zielerreichung unterstützt und Zielkonflikte bearbeitet werden können.

Product details

Assisted by Carl Heese (Editor), Stefanie Obergrießer (Editor), Sandra Schütz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783658433338
ISBN 978-3-658-43333-8
No. of pages 428
Dimensions 150 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 584 g
Illustrations XIV, 428 S. 39 Abb., 31 Abb. in Farbe.
Series SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Nachhaltigkeit, Medizinsoziologie, SDG, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Ungleichheit, Sozialwissenschaften, Soziale und ethische Themen, Gesundheitswissenschaften, Forschung und Lehre, Social Justice, Social Structure, Medical Sociology, Health, Medicine and Society, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Angewandte Wissenschaften, Global Goals

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.