Fr. 27.90

Die Rauhnächte - Zeit des Wandels, Zeit des Neubeginns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die Rauhnächte, die Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten von jeher als die geheimnisvollste Zeit des Jahres: mystisch, geheimnisvoll und sagenumwoben kommen die Tage daher.

Die magische Zeit gilt auch als Schwellenzeit, in der die Grenze zur Anderswelt dünner wird: Die Schranken zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Licht und Dunkelheit, guten und bösen Kräften, Neuem und Altem, verschwimmen und fließen ineinander.

Zahllose Sagen, Mythen und Bräuche ranken sich seit vielen Jahrhunderten rund um die Rauhnächte

In dieser dunkelsten Zeit des Jahres, in der die Nächte lang und kalt waren, und Schneetreiben und tosende Winterstürme über das Land fegten, machten Geschichten von Geistern, Dämonen und toten Seelen die Runde. Kaum ein Mensch wagte es, nach Einbruch der Dämmerung das Haus zu verlassen, um nicht den finsteren Gestalten, welche um die Höfe streiften, zu begegnen.

Der Mensch erlebt auch heutzutage die Magie dieser Zwischenzeit

In der Zeit zwischen den Jahren haben wir die Chance, Bilanz zu ziehen. Jetzt ist die Zeit für Rituale und Reflexion, für Selbsterkenntnis und für die Entwicklung eines neuen Bewusstseins. Die Rauhnächte bieten Ihnen die Gelegenheit, den Schleier zwischen den Dimensionen zu lüften und neue Erfahrungen zu sammeln.

Wir alle können uns in jedem Moment unseres Daseins neu erfinden

In den Rauhnächten bereiten wir uns auf eine neue Periode der Existenz vor. Wie werden wir unsere Zukunft gestalten? Glauben wir an die Liebe oder sehen wir uns umgeben von Dämonen, die unser Glück und unseren Untergang vorantreiben? - Mit entsprechenden Ritualen können Sie sich gefahrlos in unbekannte Gegenden vorwagen. Denn während der magischen Zeit haben wir die Kräfte der Natur auf unserer Seite und Transformation geschieht mühelos.

Die Rauhnächte sind die perfekte Zeit, um Einkehr zu halten und zur Ruhe zu kommen

Das Weihnachtsfest und die Feiertage erfordern traditionsgemäß den Abschied vom Arbeitsalltag. Losgelöst von der üblichen Routine, können wir aufatmen. Die Rauhnächte sind der ideale Zeitpunkt, um geistige Nabelschau zu betreiben. Vor Beginn des neuen Jahrs können wir reflektieren, was unser Leben im alten Jahr bereichert hat, was uns vorangebracht hat und was wir loslassen sollten.

About the author










Dr. rer. nat. Angela Fetzner arbeitet seit 1996 bis dato als approbierte Apothekerin in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken in ganz Deutschland und der Schweiz.

Von 2012-2023 Veröffentlichung von mehr als 50 Ratgebern und Fachbüchern v. a. zu verschiedenen Gesundheitsthemen, die Hunderttausende von Lesern begeistern.

Als Apothekerin der Praxis - mit dem entsprechenden fachlichen Wissen durch Pharmaziestudium und zahlreiche Fortbildungen - ist es ihr Anliegen, den Menschen komplexe medizinische Sachverhalte verständlich nahe zu bringen.

Auch die Bereiche Naturheilkunde, Esoterik, verschiedene Themen zu Tieren und ein Leben im Einklang mit der Natur sind Schwerpunkte ihrer Bücher.

Privat verbringt die Autorin jede freie Minute in der Natur - insbesondere auf langen Wanderungen mit ihren beiden vor dem Schlachter geretteten Eseln Achiel und Harrie.

Product details

Authors Angela Fetzner, Dr Angela Fetzner
Assisted by AchielVerlag (Editor)
Publisher Achielverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.10.2023
 
EAN 9783986680367
ISBN 978-3-98668-036-7
No. of pages 304
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 396 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Spirituality

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.