Fr. 125.00

Kirchengemeindefusion - Zwischen Zwang und Selbstbestimmung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die vorliegende empirische Studie widmet sich dem bisher noch wenig erforschten Phänomen der Kirchengemeindefusionen. Hierfür wurden sieben ausgewählte Fusionsprozesse aus drei unterschiedlichen Landeskirchen analysiert. Daniel Rudolphi hat Gruppendiskussionen und Leitfadeninterviews mit den beteiligten Akteur:innen durchgeführt und interessiert sich besonders für die Deutung der Fusionsprozesse und die dahinterstehenden Kirchenbilder. Hierbei zeigt er auf, welchen Elementen eines Fusionsprozesses aus Sicht der handelnden Akteur:innen besondere Bedeutung zukommt. Das Thema Kirchengemeindefusion wird in den größeren Diskurs um die Kirchenreform eingeordnet und es wird die Frage erörtert, warum Kirchengemeindefusionen oft ein sehr emotionales Geschehen sind. [Church Mergers. Between Coercion and Self-Determination]This empirical study is dedicated to the hitherto little explored phenomenon of church mergers. For this purpose, seven merger processes from three different regional churches were selected and analyzed. Daniel Rudolphi conducted group discussions and guided interviews with the involved actors. He is particularly interested in the interpretation of the merger processes and images of the church underlying them. In doing so, he shows which elements of a merger process are of particular importance from the perspective of the involved actors. He sets the topic of church mergers in the larger discourse on church reform and discusses the question of why church mergers are often a very emotional event.

About the author










Daniel Rudolphi, Dr. theol., Jahrgang 1986, studierte Evangelische Theologie in Leipzig, Oslo und Berlin und arbeitete nach dem Vikariat für das Ausbildungsreferat der Bremischen Evangelischen Kirche (2015-2019) und als Pfarrer der Stadtkirchengemeinde St. Marien zu Bernau bei Berlin (2019-2022). Seit Oktober 2022 arbeitet er als Referent für Religiosität und Weltanschauungen im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Daniel Rudolphi wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.

Product details

Authors Daniel Rudolphi
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.11.2023
 
EAN 9783374073849
ISBN 978-3-374-07384-9
No. of pages 228
Dimensions 164 mm x 19 mm x 237 mm
Weight 460 g
Series Arbeiten zur Praktischen Theologie
Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.