Sold out

Haus - Geschlecht - Sicherheit - Diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sicherheit wurde in der Frühen Neuzeit sehr viel umfassender verstanden als heute. In der historischen Epoche war Sicherheit ganz eng mit gesellschaftlicher Ordnung und Stabilität verknüpft. Die heteronormative Geschlechterordnung spielte dabei eine zentrale Rolle und wurde wesentlich über die Hierarchie und Arbeitsteilung im Haus legitimiert. Die 13 Beiträge aus Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersuchen die Entstehung und Ausformung dieser Zusammenhänge. Das gemeinsame Interesse gilt Texten, Bildern und Praktiken, die im Zeitalter der Renaissance eine Wissensordnung und visuelle Kultur von Sicherheit ausprägten, die bis heute nachwirkt und auch im aktuellen "gender security gap" greifbar wird.Mit Beiträgen vonMatthias Adrian | Anna Katharina Becker | Elisabetta Cau | John Egle | Joseph Freedman | Daniela Hammer-Tugendhat | Margareth Lanzinger | Sigrid Ruby | Raffaella Sarti | Daniel Schläppi | Inken Schmidt-Voges | Tina Terrahe | Christian Uhde

Summary

Sicherheit wurde in der Frühen Neuzeit sehr viel umfassender verstanden als heute. In der historischen Epoche war Sicherheit ganz eng mit gesellschaftlicher Ordnung und Stabilität verknüpft. Die heteronormative Geschlechterordnung spielte dabei eine zentrale Rolle und wurde wesentlich über die Hierarchie und Arbeitsteilung im Haus legitimiert. Die 13 Beiträge aus Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersuchen die Entstehung und Ausformung dieser Zusammenhänge. Das gemeinsame Interesse gilt Texten, Bildern und Praktiken, die im Zeitalter der Renaissance eine Wissensordnung und visuelle Kultur von Sicherheit ausprägten, die bis heute nachwirkt und auch im aktuellen "gender security gap" greifbar wird.
Mit Beiträgen von
Matthias Adrian | Anna Katharina Becker | Elisabetta Cau | John Egle | Joseph Freedman | Daniela Hammer-Tugendhat | Margareth Lanzinger | Sigrid Ruby | Raffaella Sarti | Daniel Schläppi | Inken Schmidt-Voges | Tina Terrahe | Christian Uhde

Product details

Assisted by Sigrid Ruby (Editor), Schmidt-Voges (Editor), Inken Schmidt-Voges (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 20.10.2023
 
EAN 9783848771066
ISBN 978-3-8487-7106-6
No. of pages 367
Dimensions 199 mm x 18 mm x 247 mm
Weight 538 g
Series Politiken der Sicherheit | Politics of Security
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.