Fr. 33.50

Die Evolution des Denkens - Das moderne Weltbild - und wem wir es verdanken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie das moderne Denken entstand

Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. Wie gelingt es uns angesichts der Flut an Informationen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, Ereignisse einzuordnen und zu verstehen? Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind - und wenn ja: wer hat sie hervorgebracht? Michael Schmidt-Salomon stellt in diesem Buch einige der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Geschichte vor und zeigt, was wir von ihnen lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern. 
»Schmidt-Salomons Überlegungen regen zum Nachdenken an.« SRF Kultur

About the author

Michael Schmidt-Salomon, Dr. phil., ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller sowie Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Er ist häufiger Interviewpartner in den Medien. Bei Piper erschien zuletzt von ihm »Entspannt euch!«.

Summary

Wie das moderne Denken entstand

Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. Wie gelingt es uns angesichts der Flut an Informationen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, Ereignisse einzuordnen und zu verstehen? Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind – und wenn ja: wer hat sie hervorgebracht? Michael Schmidt-Salomon stellt in diesem Buch einige der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Geschichte vor und zeigt, was wir von ihnen lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern. 
»Schmidt-Salomons Überlegungen regen zum Nachdenken an.« SRF Kultur

Additional text

»Übersichtliche Themenaufbereitung, geradlinige Aussagen, stringente Gedankenführung – in klarer, humor- und poesievoller Sprache. (...) ›Die Evolution des Denkens‹ bietet ein Kaleidoskop an Wissen. Mit uneingeschränkter Leseempfehlung für Jung und Alt sollte es Schülerinnen und Schülern höherer Schulstufen sowie Studierenden aller Fachrichtungen als Pflichtlektüre ans Herz gelegt werden.«

Report

»Biographisches mischt er souverän und gut lesbar mit Abrissen zum 'relevanten Wissen'.« Badische Zeitung 20240424

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.