Fr. 77.00

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland - Bd. 1: Staatliche Sozialpolitik in Deutschland. Bd.1 - Von den Ursprüngen bis zum Untergang des Kaiserreiches 1918

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Untersuchung befasst sich mit einer der ganz großen Tendenzen der Geschichte, mit der Herausbildung und der Entwicklung der staatlichen Sozialpolitik. Wann, wie und warum ist die moderne staatliche Sozialpolitik überhaupt entstanden? Wie hat sie sich fortentwickelt und welche Interessen und Auseinandersetzungsprozesse haben diesen Entwicklungsprozess begleitet? Der erste Band untersucht die Ursprünge dieser Entwicklung. Die Analyse der "Bismarckschen Sozialreform" und die Weiterentwicklung dieses Politikbereichs in der Ära des Imperialismus schließen sich an. Sodann werden die Spuren untersucht, die der Erste Weltkrieg in der staatlichen Sozialpolitik hinterlassen hat.

List of contents

Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen einer "gestörten" Gesellschaft.- Die sozialpolitische Diskussion vom Beginn bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts.- Arbeiterfrage, Arbeiterbewegung, Kassen- und Arbeiterversicherungspolitik.- Arbeiterpolitik in der Ära des Imperialismus.- Der Erste Weltkrieg als Entwicklungsbedingung staatlicher Sozialpolitik.- Rückblick und Ausdeutung.

About the author

Dr. Eckart Reidegeld ist Professor für Sozialadministration und Politikwissenschaft an der Fachhochschule Dortmund.

Report

"Im ersten und im zweiten Band dieser überaus instruktiven politik- und sozialwissenschaftlichen Untersuchung der geschichtlichen Entwicklung der staatlichen Sozialpolitik in Deutschland wird aus der Sicht des Autors der 'verwickelte Prozess der Sozialstaatsgenese' von den Urpsürngen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs aufgezeigt und erklärend erläutert. Beide Bände zeichnen sich durch sorgfältig gearbeitete Literatur- und Quellenhinweise aus. [...] Diese zwei Bände Geschichte der Sozialpolitik von Reidegeld sind nicht nur Studierenden, sondern auch sozialpolitisch Interessierten in Politik, Wirtschaft und Verbänden als Lektüre sehr zu empfehlen." ZAR - Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, 04/2007

Product details

Authors Eckart Reidegeld
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531327808
ISBN 978-3-531-32780-8
No. of pages 384
Dimensions 167 mm x 238 mm x 22 mm
Weight 654 g
Illustrations 384 S.
Set Staatliche Sozialpolitik in Deutschland
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Social sciences, law, business > Political science

Politik s.a. Einzelstaat : Geschichte, Sozialpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.