Read more
Ein originelles Freud-Bild mit neuen hochinteressanten Details
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch? Georg Markus traf die letzten Zeitzeugen und schuf mit diesem Buch die erste große, populär geschriebene Biographie über den"Vater der Psychoanalyse". Der Autor versteht es, die faszinierenden Stationen im Leben des großen Arztes aufzuzeichnen und beschreibt in klaren Worten die Bedeutung seines Werkes für die Menschheit. Dieses spannende und überaus erfolgreiche Buch wurde schnell zum Standardwerk und in viele Sprachen übersetzt.
About the author
Georg Markus einer der erfolgreichsten Schriftsteller und Zeitungskolumnisten Österreichs, lebt in Wien, wo er sich als Autor von Sachbüchern und großer Biografien einen Namen machte. In seiner Kolumne Geschichten mit Geschichte schreibt er historische Berichte für den Kurier, von 2000 bis 2008 gestaltete und moderierte er im RadioKulturhaus die Ö1-Sendereihe Das wars, Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. Georg Markus ist Mitglied des P.E.N.-Clubs und des Österreichischen Schriftstellerverbandes.
Report
"...bietet einen spannenden Überblick über das Leben des Wiener Arztes"(Wiener Zeitung)"Wie quer sich einer wie Freud im bürgerlichen Wien der Jahrhundertwende stellte, wie sehr er, unter Wahrung eines bürgerlichen Habitus und Lebenswandels, alle Konventionen sprengte, wird in diesem Buch begreiflich."(Frankfurter Neue Presse)"Wer auf populäre, gut lesbare und zuverlässige Weise über Freuds Leben und Werk aufgeklärt werden will, dem sei die Biografie von Georg Markus empfohlen."(Süddeutsche Zeitung)"Wer diese Biographie rezipiert hat, kann in allen Debattn über Freud und die Psychoanalyse aus profundem Wissen heraus mitreden."(Literarisches Österreich)