Fr. 90.00

Geschlecht Nebensache? - Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1 8 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Sabine Hering Arbeit" Einleitung 9 "Sozialer 10 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Luise Hartwig und Kirsten Muhlak Einleitung 11 Martina Kriener und Luise Hartwig Andrea Reckfort Alexander Bentheim und Bennedikt Sturzenhecker "Entwicklung und Stand der Jungenarbeit in Deutschland" 12 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Margherita Zander Einleitung 13 Norbert Wieland 14 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Mechthild Bereswill - . - Irma Jansen "Der Frauen- Einleitung 15 Christiane Monika Weber Innovationspotenziale einer genderbezogenen Betrachtungsweise" Christel Zenker und Suchtkrankenhilfe" 16 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen soziokultureller Bedingungen auf die Entstehung und den Verlauf von Gesundheitsstörungen in der Medizin zwar vorhanden, hat aber viel zu - - - - 17 Teil 1 Geschlechterfrage in der Profession Sabine Hering 18 Sabine Hering 19 20 Sabine Hering 21 22 Sabine Hering 1 23 2 24 Sabine Hering 25 - 26 Sabine Hering 27 28 Sabine Hering 29 30 Sabine Hering Durchmischung eigener und fremder Interessen 31 32 Sabine Hering - - - - Frankfurt Frankfurt am Main - - Basel 33 Einleitung 1 34 2 3 4 Soziale Arbeit als Frauenberuf 35 5 6 36 7 Soziale Arbeit als Frauenberuf 37 8 38 9 10 Soziale Arbeit als Frauenberuf 39 40 11 12 Soziale Arbeit als Frauenberuf 41 42 13 14 15 Soziale Arbeit als Frauenberuf 43 44 Soziale Arbeit als Frauenberuf 45 16 17 46 18 Soziale Arbeit als Frauenberuf 47

List of contents

Geschlechterfrage in der Profession.- Differenz oder Vielfalt? - Frauen und Männer in der Geschichte der Sozialen Arbeit.- Soziale Arbeit als Frauenberuf - Folgen für Sozialen Status und Bezahlung?!.- Transkulturalität als Strategie - Frauen und Männer als Akteurinnen und Akteure in einer pluralen (Einwanderungs-) Gesellschaft.- Geschlechterdifferenz im Kontext von Jugendhilfe.- Mädchenarbeit in Theorie und Praxis.- Gender und Erziehungshilfe: Herausforderungen an eine geschlechtergerechte Hilfeplanung nach
36 KJHG.- Die Mädchen vor Augen und Gender im Rücken! Praktische Erfahrungen mit einer Doppelstrategie.- Jungenarbeit - Entwicklung und Stand in Deutschland.- Konstruktion von Männlichkeiten - Nutzen und Risiken des Konsums von Drogen.- Geschlechterdifferenzierende Aspekte - Soziale Arbeit mit rechtsorientierten Mädchen und Jungen.- Geschlechterdifferenz im Kontext Sozialer Arbeit mit Erwachsenen.- Männlichkeit in prekären Lebenslagen.- "Weiblichkeit und Gewalt" - grundsätzliche Überlegungen zu einer undurchsichtigen Beziehung.- Sanftmütige Männer - dominante Frauen: Wut und Aggression unter der Geschlechterperspektive.- "Der Frauenknast" - Entmystifizierung einer Organisation.- Familie, Geschlechterkonstruktionen und Soziale Arbeit.- Soziale Arbeit und Gesundheit - Innovationspotenziale einer genderbezogenen Betrachtungsweise.- Gender und Suchtkrankenhilfe.

About the author

Margherita Zander, geboren 1948 in Lana bei Meran, Südtirol, ist Politikwissenschaftlerin. Nach dem Abitur Studium in Bonn mit abschließender Promotion in Kassel. Berufliche Stationen: Sozialpolitische Referentin der Bundestagsfraktion Die Grünen/Bündnis 90 (1984 - 1992). Grundsatzreferentin im Hessischen Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (1992 - 1994). 1994 1997 Professorin für Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der FH Jena, anschließend an der FH Münster (1997 - 2012). Ihre Schwerpunkte sind Kinderarmuts- und Resilienzforschung.

Report

"Auf der Basis einer fundierten Auseinandersetzung mit aktueller Geschlechterforschung sowie über die Analyse bestehender Konzepte sozialer Arbeit verdeutlichen die Beiträge das komplexe Zusammenspiel von Geschlecht, Generation, Ethnizität und sozialem Milieu im Hinblick auf die Handlungsanforderungen an Soziale Arbeit." WeiberDiwan - Die Rezensionsschrift der Buchhandlung Frauenzimmer, Frühjahr-Sommer/2007

"[...] spannende Einsichten für die Praxis." Forum Kommunalpolitik, 04/2006

"Das Buch ist in seinen einzelnen Beiträgen interessant zu lesen und enthält eine Fülle von Ideen, Gedanken und Wissen [...]." www.socialnet.de, 24.05.2007

"Facettenreich betrachten die namhaften Autorinnen einzelne Handlungsfelder der Jugendhilfe und der Sozialen Arbeit mit Erwchsenen in geschlechterdifferenzierten Zusammenhängen und erörtern entsprechende Handlungskonzepte. [...] Dabei zeichnet sich diese Publikation besonders durch ihre Praxisorientierung aus!" Mailingliste Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, 03/2007

"Schön, dass das Buch das gesamte Feld Sozialer Arbeit in den Blick nimmt. So lässt sich die Situation in der Jugendhilfe besser einordnen." Betrifft Mädchen, 02/2007

"Abgedeckt wird ein breites Spektrum von der Mädchenarbeit bis hin zur Suchtkrankenhilfe. Ein Fachbuch, das nicht nur SozialarbeiterInnen für einen geschlechterdifferenzierten Blick auf soziale Problemlagen sensibilisiert." Zweiwochendienst - Frauen und Politik, 237/2006

"Nach wie vor kommt [...] die Geschlechterfrage im Fachdiskurs der Sozialen Arbeit selten vor. Die Herausgerinnen sind zu recht der Ansicht, dass die Geschlechterperspektive in der Ausbildung wie in Fort- und Weiterbildungen der Sozialen Arbeit einen wichtigen Stellenwert einnehmen sollte [...]." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 04/2006

Product details

Assisted by Luis Hartwig (Editor), Luise Hartwig (Editor), Irma Jansen (Editor), Margherita Zander (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531149479
ISBN 978-3-531-14947-9
No. of pages 346
Dimensions 150 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 510 g
Illustrations VI, 346 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology

Sozialarbeit, Geschlechterrolle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.