Sold out

Wackelpeter & Trotzkopf - Hilfen für Eltern bei hyperkinetischem und oppositionellem Verhalten

German · Hardback

Description

Read more

Hyperaktive und trotzige Kinder stellen oft eine große Belastung für den Familienalltag dar. Aber Eltern sind ihren Problemkindern nicht hilflos ausgeliefert: In diesem Buch wird gezeigt, wie sie sich (und ihren Kindern) helfen können!
Das Buch kann im Rahmen der Behandlung des Kindes bei einem Psychotherapeuten oder Arzt zur Information der Eltern eingesetzt werden. Es ist auch als Selbsthilfeprogramm für Eltern geeignet, die sich eigenständig mit den Problemen ihres Kindes beschäftigen möchten.
In Anlehnung und als Ergänzung zum erfolgreichen Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP) haben die Autoren ein Elternbuch entwickelt, das alles Wissenswerte zu Störung und Therapie von ADHS enthält:
- Im ersten Teil werden Eltern über die Problematik, die Ursachen, den Verlauf und vor allem die Hilfsmöglichkeiten aufgeklärt.
- Der zweite Teil enthält einen Elternleitfaden, der in 14 Stufen schrittweise Möglichkeiten zur Verminderung der Verhaltensprobleme in der Familie aufzeigt.
- Der dritte Teil ergänzt den Elternleitfaden durch konkrete Anwendungsbeispiele, in denen typische Probleme und ihre Lösungsmöglichkeiten beschrieben sind, z.B.: Was mache ich, wenn sich mein Kind nicht alleine beschäftigen kann? Wie löse ich den täglichen Hausaufgaben-Krieg?
- Der vierte Teil enthält Arbeitsblätter und Memo-Karten, die bei der Umsetzung des Elternleitfadens hilfreich sind.
Das Buch kann im Rahmen der Behandlung des Kindes bei einem Psychotherapeuten oder Arzt zur Information der Eltern eingesetzt werden. Da viele der Arbeitsmaterialien des THOP im Elternbuch enthalten sind, entfällt das lästige Kopieren für den Therapeuten. Es ist auch als Selbsthilfeprogramm für Eltern geeignet, die sich eigenständig mit den Problemen ihres Kindes beschäftigen möchten.

About the author

Professor Dr. Manfred Döpfner, Dipl.-Psych., ist Leitender Psychologie der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Köln.

Dr. Stephanie Schürmann, Dipl.-Psych., Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Universität Köln, Leiterin der Schwerpunktambulanz für hyperkinetische Störungen.

Dr. med. Gerd Lehmkuhl ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Köln. Er ist Psychoanalytiker (DGIP) und Lehr- und Kontrollanalytiker (DGIP, DGPT, DAGG).

Report

"'Wackelpeter und Trotzkopf' stellt in gut verständlicher Form den derzeit am besten belegten und gut wirksamen Therapiestandard zur Bearbeitung der genannten Störungen zur Verfügung. ... In den Sprech- und Arbeitszimmern von Lehrern, Beratern, Therapeuten und mit der Problematik häufiger befassten Ärzten sollte es zum Standard gehören." Beratung Aktuell "Dieser sachliche, unaufgeregte Leitfaden zielt auf die Resourcen jeder Familie und jedes Kindes, die eigenen Probleme selbst zu lösen oder wenigstens zu vermindern. ... Eltern können dieses Arbeitsbuch in Modulbauweise genau so nutzen, wie es zu ihnen passt: zur Information über die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesen Verhaltensproblemen, als Selbsthilfeprogramm ... und auch als Unterstützung der psychotherapeutischen oder ärztlichen Behandlung des Kindes." Psychologie Heute "Ein Buch für Praktiker und interessierte "Laien", das Möglichkeiten zu einem vielseitigen, handlungsorientierten Vorgehen bei einem psychologisch und pädagogisch belasteten Thema bietet." Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin "In sehr anschaulicher Art und Weise führen die Autoren Eltern und andere betroffene Personen an die Möglichkeiten von Veränderungen bei hyperkinetischem und oppositionellem Verhalten auf der familiären Ebene haran. Es ist zu wünschen, dass auch für andere Störungsbilder ähnlich exzellente und für betroffene Familien leicht lesbare Materialien entwickelt und veröffentlicht werden." Kindheit und Entwicklung

Product details

Authors Manfred Döpfner, Gerd Lehmkuhl, Stephanie Schürmann
Publisher Beltz Psychologie Verlags Union
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
No. of pages 302
Weight 574 g
Illustrations m. Abb., Beil.: Sticker.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kinderpsychologie, Aggressives Kind, Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivitäts-Störung (ADS,ADHS)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.