Fr. 50.90

Borderline-Persönlichkeitsstörung (griffbereit) - Die wichtigsten Therapieverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Borderline-Lehrbuch für die Kitteltasche
Basiswissen: Für alle, die mit Borderline-Betroffenen arbeiten
Expertenwissen: Die Essenz der vier wichtigsten Therapien
Griffbereit: Verliert sich nicht in Details, durch und durch ein Praxisbuch
Lassen Ihre Patient:Innen ein ruhiges, kontinuierliches Arbeiten an der Problematik kaum zu? Verwirren sie das Behandlungsteam, entwerten die Therapie und drohen bei Entlassung mit Selbstverletzung oder Suizid? Hier bietet dieses Buch wertvolle Unterstützung.
Es bietet einen aktuellen und fachkundigen Überblick über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und mögliche Herangehensweisen in verschiedenen Phasen der Therapie. Im Mittelpunkt steht die schulenübergreifende Darstellung der wichtigsten Therapieansätze: DBT nach Linehan, MBT nach Bateman und Fonagy, Schematherapie nach Young und TFP nach Kernberg. Die Zukunft der Borderline-Therapie greift integrativ die erfolgreichen Prinzipien dieser Ansätze auf und verbindet sie zu etwas Neuem. Dieses kleine Buch geht einen großen Schritt in diese Richtung.

About the author

Thorsten Heedt, Dr. med. MHBA, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zertifizierter EMDR-Therapeut. Leitender Oberarzt der MediClin Klinik am Vogelsang. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Depression, Trauma, insbesondere Behandlung mit EMDR, Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Summary

Das Borderline-Lehrbuch für die Kitteltasche
Basiswissen: Für alle, die mit Borderline-Betroffenen arbeiten
Expertenwissen: Die Essenz der vier wichtigsten Therapien
Griffbereit: Verliert sich nicht in Details, durch und durch ein Praxisbuch
Lassen Ihre Patient:Innen ein ruhiges, kontinuierliches Arbeiten an der Problematik kaum zu? Verwirren sie das Behandlungsteam, entwerten die Therapie und drohen bei Entlassung mit Selbstverletzung oder Suizid? Hier bietet dieses Buch wertvolle Unterstützung.
Es bietet einen aktuellen und fachkundigen Überblick über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und mögliche Herangehensweisen in verschiedenen Phasen der Therapie. Im Mittelpunkt steht die schulenübergreifende Darstellung der wichtigsten Therapieansätze: DBT nach Linehan, MBT nach Bateman und Fonagy, Schematherapie nach Young und TFP nach Kernberg. Die Zukunft der Borderline-Therapie greift integrativ die erfolgreichen Prinzipien dieser Ansätze auf und verbindet sie zu etwas Neuem. Dieses kleine Buch geht einen großen Schritt in diese Richtung.

Additional text

»Der Band nimmt den Leser schwungvoll mit […] Wer sich schnell einmal über gängige psychotherapeutische Ansätze bei der Borderline-Störung informieren will, ist hier gut aufgehoben. Vor allem merkt man, der Autor kennt das Störungsbild und ist klinisch erfahren.«
Michael Soyka, Nervenheilkunde, 2019

Report

»Der Band nimmt den Leser schwungvoll mit [...] Wer sich schnell einmal über gängige psychotherapeutische Ansätze bei der Borderline-Störung informieren will, ist hier gut aufgehoben. Vor allem merkt man, der Autor kennt das Störungsbild und ist klinisch erfahren.« Michael Soyka, Nervenheilkunde, 2019 Michael Soyka Nervenheilkunde 20190801

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.