Fr. 122.00

Vertrauen durch Kompetenzmarketing - Ein ganzheitlicher Ansatz zur Vermarktung von Kontaktgütern. Diss. TU Chemnitz 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Vertrauen und Kompetenz, in der Management- und Marketingliteratur häufig benutzte, jedoch nur unzureichend geklärte Konstrukte, gelten als zentrale Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.

Am Beispiel des Kontraktgütergeschäftes untersucht Frauke Deckow das Verhältnis von Vertrauen und Kompetenz aus informationsökonomischer und handlungstheoretischer Perspektive. Anhand einer konsequenten Auseinandersetzung mit dem Vertrauensbildungsprozess des Nachfragers zeigt sie, dass Kompetenzmarketing zu den zentralen Voraussetzungen für den Vertrauensaufbau zählt. In diesem Zusammenhang geht sie der noch offenen Frage nach, worauf das Vertrauen eines Kunden in einen Anbieter gründet bzw. unter welchen Bedingungen Nachfrager Vertrauen entwickeln.

List of contents

Kontraktgütermarketing als konzeptioneller Rahmen des Kompetenzmarketing.- Die Vertrauensbildung im Kontraktgütergeschäft.- Grundlegung des Kompetenzmarketing für Kontraktgüter.- Branchenspezifische Konkretisierung und Gestaltungsvorschläge für die Umsetzung des ganzheitlichen Modells zur Vertrauensbildung durch Kompetenzmarketing.- Zusammenfassung: Ein wissenschaftliches und ein praktisches Resümee.

About the author

Dr. Frauke Deckow promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger am Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz. Sie ist als Dozentin an der Berufsakademie Glauchau, Lehrgebiet Automobilmarketing/Servicemanagement, und als Marketingberaterin tätig.

Summary

Vertrauen und Kompetenz, in der Management- und Marketingliteratur häufig benutzte, jedoch nur unzureichend geklärte Konstrukte, gelten als zentrale Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.

Am Beispiel des Kontraktgütergeschäftes untersucht Frauke Deckow das Verhältnis von Vertrauen und Kompetenz aus informationsökonomischer und handlungstheoretischer Perspektive. Anhand einer konsequenten Auseinandersetzung mit dem Vertrauensbildungsprozess des Nachfragers zeigt sie, dass Kompetenzmarketing zu den zentralen Voraussetzungen für den Vertrauensaufbau zählt. In diesem Zusammenhang geht sie der noch offenen Frage nach, worauf das Vertrauen eines Kunden in einen Anbieter gründet bzw. unter welchen Bedingungen Nachfrager Vertrauen entwickeln.

Product details

Authors Frauke Deckow
Assisted by Prof. Dr. Cornelia Zanger (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835002371
ISBN 978-3-8350-0237-1
No. of pages 451
Dimensions 151 mm x 27 mm x 208 mm
Weight 612 g
Illustrations XXVII, 451 S.
Series DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Management, Marktforschung, Kompetenz, C, Marketing und Vertrieb, optimieren, Business and Management, Suchmaschinenmarketing (SEM), Business and Management, general, Neue Institutionenökonomik, Informationsökonomik, Kontraktgüter, Dienstleistungstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.